Wir, das Team der OTC global GmbH, sind der richtige Ansprechpartner für Ihren Transport nach Indien. Ganz gleich, ob Sie Waren exportieren oder Betriebsmittel beschaffen möchten: Auf unsere Hilfe können Sie sich verlassen. Von der Logistik über die Beschaffung bis hin zur Zollabwicklung beraten wir Sie gerne zu den jeweiligen Schritten, so dass Ihr Transport nach Indien reibungslos gelingt.
Wir, das Team der OTC global GmbH, sind der richtige Ansprechpartner für Ihren Umzug nach Indien. Ganz gleich, ob Sie aus privaten oder beruflichen Gründen für längere Zeit nach Indien ziehen möchten: Auf unsere Hilfe können Sie sich verlassen. Wir bieten alle Leistungen, derer Sie bedürfen, von Tür zu Tür, so dass Ihr Umzug nach Indien zu einem vollen Erfolg wird.
Wissenswertes
Indien ist ein Land voller Kontraste. Einerseits stabile Demokratie, Atommacht und aufstrebende Volkswirtschaft. Andererseits bleiben die sozialen Spannungen und die große Armut weiter Bevölkerungsgruppen weiter ungelöst. Die Geschichte der indischen Kultur begann vor etwa 4.500 Jahren, im sogenannten vedischen Zeitalter. Zentrale Ideen und Konzepte, die bis heute erhalten geblieben sind, entstammen der Mythologie, Literatur und Philosophie aus dieser Zeit, die eine der ältesten Hochkulturen unserer Welt hervorbrachte. Über Jahrhunderte haben sich auf dem Subkontinent eine Vielzahl unterschiedlichster Kultur- und Religionsformen herausgebildet – darunter der Hinduismus, Buddhismus, Sikkhismus und Jainismus. Ein entscheidender historischer Einschnitt war das 19. Jahrhundert: Durch die Uneinigkeit der unterschiedlichen Königreiche und Fürstentümer Indiens wurde der Boden für die Kolonialisierung durch die Briten vorbereitet. Damals verbreiteten sich auch Islam und Christentum in der in Bevölkerung, ehe Indien vor allem dank Mahatma Gandhi die Unabhängigkeit zurückerhielt. Heute machen die Hinduisten in Indien mit mehr als 80 Prozent die Mehrheit der Bevölkerung aus. Die zweitgrößte religiöse Gruppe sind Muslime mit 13,4 Prozent der Bevölkerung, gefolgt von den Christen mit 2,3 Prozent.
Wissenswertes
Indien ist ein Land voller Kontraste. Einerseits stabile Demokratie, Atommacht und aufstrebende Volkswirtschaft. Andererseits bleiben die sozialen Spannungen und die große Armut weiter Bevölkerungsgruppen weiter ungelöst. Die Geschichte der indischen Kultur begann vor etwa 4.500 Jahren, im sogenannten vedischen Zeitalter. Zentrale Ideen und Konzepte, die bis heute erhalten geblieben sind, entstammen der Mythologie, Literatur und Philosophie aus dieser Zeit, die eine der ältesten Hochkulturen unserer Welt hervorbrachte. Über Jahrhunderte haben sich auf dem Subkontinent eine Vielzahl unterschiedlichster Kultur- und Religionsformen herausgebildet – darunter der Hinduismus, Buddhismus, Sikkhismus und Jainismus. Ein entscheidender historischer Einschnitt war das 19. Jahrhundert: Durch die Uneinigkeit der unterschiedlichen Königreiche und Fürstentümer Indiens wurde der Boden für die Kolonialisierung durch die Briten vorbereitet. Damals verbreiteten sich auch Islam und Christentum in der in Bevölkerung, ehe Indien vor allem dank Mahatma Gandhi die Unabhängigkeit zurückerhielt. Heute machen die Hinduisten in Indien mit mehr als 80 Prozent die Mehrheit der Bevölkerung aus. Die zweitgrößte religiöse Gruppe sind Muslime mit 13,4 Prozent der Bevölkerung, gefolgt von den Christen mit 2,3 Prozent.
Contact us here for an individual inquiry
Questions about moving or shipping to India? Send us an individual inquiry or simply give us a call!
Our experienced team provides detailed advice without obligation.