Umzug in die Philippinen
Viele Deutsche in Philippinen verlagern Ihren Lebensmittelpunkt hierher, weil die besondere Mentalität der Filipinas und Filipinos sie begeistert. Wer sich dafür entschieden hat, seinen Lebensmittelpunkt auf den Inselstaat im Westpazifik zu verlegen, ist gut beraten, sich frühzeitig über die Einreisebedingungen und Umzugseventualitäten zu informieren. Was die Einreise Philippinen angeht, so reisen Deutsche, die auf die Philippinen auswandern, oft ohne Visum Philippinen nach Südostasien. Sie können dann für maximal 30 Tage im Land bleiben. Für 3.550 Peso, was rund 70 Euro entspricht, kann die Aufenthaltsdauer auf 60 Tage hochgestuft werden.
Wer seine Aufenthaltserlaubnis ein Jahr lang alle 60 Tage verlängert, muss mit Gebühren von 23.120 Peso rechnen. Das entspricht etwa 450 Euro. Wer übers Auswandern Philippinen nachdenkt, sollte sich auf jeden Fall jedoch darüber im Klaren sein, dass man sowohl bei der Einreise ins Land als auch bei der Verlängerung des Visums auf den guten Willen der Behörden angewiesen ist. Aus diesem Grund lohnt es sich, neben den benötigten Dokumenten auch auf das individuelle Erscheinungsbild zu achten. Wer mit einem philippinischen Staatsbürger verheiratet ist, kommt vergleichsweise einfach an eine sogenannte Daueraufenthaltserlaubnis. Diese Form des Visums kann über die zuständige Botschaft beantragt werden. Alternativ kann direkt vor Ort ein Anwalt beauftragt werden, der bei der Beantragung der Daueraufenthaltserlaubnis hilft.
Umzug in die Philippinen – Unser Service
Wir, das Team der OTC global GmbH, realisieren Ihren Umzug Deutschland Philippinen zeitsparend und kostengünstig, so dass Sie sich über die korrekte Abwicklung nicht den Kopf zu zerbrechen brauchen. Auf Wunsch sind wir sogar von Tür zu Tür für Sie da. Unser Anliegen ist es, Ihr Hab und Gut verantwortungsvoll in Ihre neue Heimat zu transportieren. So können Sie Ihren Start auf den Philippinen so unkompliziert wie möglich gestalten.
Fragen zum Umzug in die Philippinen? Senden Sie uns eine Individuelle Anfrage oder rufen Sie einfach an!
Unser erfahrenes Team berät Sie gerne persönlich und unverbindlich zu günstigen Optionen.
Umzug in die Philippinen – Umfassender Service und gewissenhafte Unterstützung
Menschen, die übers Arbeiten in den Philippinen nachdenken, sollten sich auf jeden Fall der Tatsache bewusst sein, dass das Land für Arbeitnehmer als Billiglohnland mit einem Monatslohn von durchschnittlich 200 Euro gilt. Auch die Zahl der Arbeitslosen ist hoch. Es geht also nicht nur darum, eine Arbeitserlaubnis zu erhalten – man muss auch bereit sein, für einen geringen Lohn zu arbeiten. Mitunter kann es sich lohnen, in die Selbstständigkeit zu gehen: Allerdings können auch diesen Traum nur Menschen leben, die eine bestimmte Investitionssumme mitbringen. Auf der anderen Seite sind auch die Lebenshaltungskosten auf den Philippinen vergleichsweise gering: Schon mit etwa 600 Euro lässt es sich hier gut leben – zumindest in ländlichen Gegenden.
Wir sind an Ihrer Seite, um Ihren Traum von Südostasien in die Tat umzusetzen: Gewissenhaft sorgen wir dafür, dass Ihr Umzug in die Philippinen gut über die Bühne geht. Neben der Unterstützung beim Packen und Verladen umfasst unser Service auch die Erstellung von Exportpapieren und die Abwicklung der Zollformalitäten – und das inklusive der Vor- und Nachläufe, die damit einhergehen. So können Sie entspannt in Ihr Leben in der neuen Wahlheimat starten. Gerne beraten wir Sie in allen Fragen zu den Kosten eines Umzug in die Philippinen.
Sie planen einen Umzug in die Philippinen? Wir geben Ihnen gerne eine unverbindliche und kostenfreie Beratung.
Unser Headoffice in Berlin:
OTC Global GmbH
Helmholtzstr. 2-9
B 04.010
D-10587 Berlin
Telefon: +49 30 639 686 44
Fax: +49 30 639 697 44
E-Mail: [email protected]
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00