Umzug mit Seekiste / Liftvan bei kleinem Volumen (bis 12 cbm)
Für kleinere Umzugsvorhaben bis 12 cbm nach Übersee empfiehlt sich die Verfrachtung per Liftvan. Diese Holzkisten, auch Crate oder Seekiste genannt, bieten eine gute Alternative zu den herkömmlichen 20 Fuß Containern bei geringem Hausratsumfang. Es gibt standardisierte Liftvans, welche ein Außenvolumen von bis zu 5,8 Kubikmeter aufweisen. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, individualisierte Seekisten je nach Bedarf anfertigen zu lassen, um beispielsweise Motorräder sicher zu verschiffen.
Beschaffenheit der Liftvans
In der Regel bestehen Liftvans aus seewasserfestem Voll- oder verleimtem Sperrholz und bieten den Vorteil, dass sie über deutsche Seehäfen kostengünstig weltweit versendet werden können. Durch die Versendung der Teilladungen LCL („less than container load“) in den Überseekisten kann der Transport als Sammelfracht erfolgen und somit Kosten minimieren.
Dimensionen:
In einer Standard-Überseekiste Typ 1 (205 cuft) finden bis zu 40 Umzugskartons Platz. Die Innenmaße belaufen sich auf 2190mm x 1090mm x 2030mm und fassen somit ein Volumen von 4,85 cbm. Wird ein größeres Volumen benötigt, können weitere Liftvans zum Einsatz kommen.
Bei einem benötigten Innenvolumen von höchstens 2,16 cbm empfiehlt sich ein Liftvan des Typs ¼ (92 cuft). Die Innenmaße betragen hier 1160mm x 1040mm x 1790mm.
Weiterhin gibt es bei Bedarf spezielle Anfertigungen der Kisten für Sofas, Motorräder und Maschinen. Dabei muss die Crate genau berechnet werden, um sämtliches Umzugsgut passgenau in die Holzkiste verladen zu können. Diese kommen dann mit anderen als Sammelfracht in einen großen Überseecontainer. Der Laderaum eines Sammelcontainers wird durch den jeweiligen Seehafenspediteur (Sammeldienstanbieter) an verschiedene Zulader vermietet. Dadurch können die Kosten auf einzelne Partien verteilt werden.
Senden Sie uns Ihre Anfrage – Wir melden uns bei Ihnen und gehen mit Ihnen die Details durch.