Umzug nach Ecuador

In Ecuador treffen vier unterschiedliche Klimazonen aufeinander. Aufgrund der angenehmen Temperaturen siedeln sich Einwanderer hauptsächlich in der Region Cuenca an. Günstige Immobilienpreise und kurze Flugzeiten (von Miami dauert der Flug nur drei Stunden) ziehen vor allem US-amerikanische Einwanderer an. Auch bei Europäern wird das Andenland immer beliebter. Wir unterstützen Sie bei logistischen Projekten aller Art mit erfahrenem und engagiertem Personal.

Fragen zum Umzug nach Ecuador? Senden Sie uns eine Individuelle Anfrage oder rufen Sie einfach an!

Unser erfahrenes Team berät Sie gerne persönlich und unverbindlich zu günstigen Optionen.

An diesen Fragen für Ihren Umzug nach Ecuador sollten Sie sich orientieren:

  • Ist es sinnvoller, selbst einen Seecontainer zu beladen oder dies einem Logistikunternehmen zu überlassen?
  • In welcher Form sind Umzugsgüter versichert?
  • Welche Zollbestimmungen gelten für dieses Land?
  • Wie lange dauert ein Umzug nach Ecuador auf dem Seeweg?

Wissenswertes für Einwanderer oder beruflich Tätige

Die ecuadorianische Republik ist Einwanderern gegenüber aufgeschlossen. Nach einer 2016 erfolgten Umfrage unter Einwanderern ist es in keinem anderen Land der Welt so leicht, neue Freunde zu finden. Niedrige Lebenshaltungskosten und attraktive Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung tragen ebenfalls zur Beliebtheit bei. Auch die Arbeitswoche ist kürzer als man es von Deutschland kennt. Als Wohnort steht die Stadt Cuenca an erster Stelle, denn das Klima ist günstig und ihr kolonialer Charme reizvoll. Die historische Altstadt Cuencas zählt seit 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe. Auch Küstenorte wie Coronado am Pazifik werden gerne gewählt.

Moving to Ecuador

Einreisebestimmungen – Visa für kurz- und langfristige Aufenthalte

Welche Dokumente für Ihre Einreise erforderlich sind, hängt von der Dauer Ihres Aufenthaltes ab. Um von vornherein Schwierigkeiten zu vermeiden, sollten Sie die OTC global GmbH bei allen Fragen zu Visa, Zollpapieren und zur Umzugsabwicklung zu Rate ziehen. Grundsätzlich gelten die folgenden Regularien:

  • Bei der Einreise über Land sind an den Grenzen zwingend Ein- und Ausreisestempel in den Pässen vorzuweisen.
  • Der Einreisestempel T3 im Reisepass erlaubt den gesetzmäßigen Aufenthalt von 90 Tagen im Land. Dieser Einreisestempel ist auch notwendig, um beim Außenministerium weitere Visa beantragen zu können.
  • Für den langfristigen Aufenthalt in der ecuadorianischen Republik brauchen Sie grundsätzlich ein Aufenthaltsvisum und/oder eine Arbeitserlaubnis.
  • Antragsteller, die im Land länger als drei Monate arbeiten möchten, müssen sich vor ihrer Einreise im ecuadorianischen Konsulat am Wohnort ein Visum erteilen lassen. Man unterscheidet die Kategorien 12-V für Studierende, 12-VII für Freiwillige und 12-VI für ein Arbeitsvisum. Wer einen längerfristigen Aufenthalt plant, muss im Konsulat zunächst das Arbeitsvisum 12-IX beantragen. Erst damit kann der Aufenthaltsstatus im Land verändert werden. Dieses Visum wird ausschließlich durch die Einwanderungsbehörde im betreffenden Außenministerium (Dirección General de Extranjería) erteilt.
  • Investoren, die im Land eine Immobilie im Wert von mindestens 25.000 US-Dollar erwerben, erhalten ein spezielles Visum. Auch Rentner, deren monatliche Rente mindestens 1.000 US-Dollar beträgt, können mit einem „Rentnervisum“ (Pensionado Visa) einreisen.
  • Ein Visum, das zur Einwanderung berechtigt, muss dem Umzugsgut beiliegen. Alle Güter sind in einer Packliste detailliert und zweisprachig aufzuführen.

Wir geben Ihnen gerne eine unverbindliche und kostenfreie Beratung.

Unser Headoffice in Berlin:

OTC Global GmbH
Helmholtzstr. 2-9
B 04.010
D-10587 Berlin
Telefon: +49 30 639 686 44
Fax: +49 30 639 697 44
E-Mail: [email protected]

Bürozeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00