OTC global GmbH
    030 - 208 4883 80
    Anfrage
    • Startseite
    • Umzug Berlin – New York
    • Transporte
      • Seefracht
        • Seecontainer
        • Autotransport und Maschinentransport
      • Container
        • Containertransport
        • Mietcontainer / Reedereicontainer
        • Container Kaufen
        • Container Abmessungen
        • Container Gestellung und Beladung
        • Inland Transport
      • Landtransport
        • Mitteleuropa und Osteuropa
        • Mittlerer Osten
      • Luftfracht
      • Lagerung
        • Lagerung kommerzieller Waren
        • Zolllager
        • Containerlagerung
      • Transportversicherung
    • Umzüge
      • Überseeumzug
        • Seecontainer Umzug ab Volumen von 15m³
        • Umzug – Kiste / Liftvan / Volumen bis 12m³
        • Containerbeladung
        • Container zur Eigenbeladung
      • Umzug per Luftfracht
      • Privatumzug
      • Expat & Mitarbeiterumzüge
      • Botschaft & Diplomaten Umzüge
      • Fahrzeugüberführungen
        • Verladen per Seecontainer
        • RoRo Schiff Verladung
      • Lagerung des Umzugsgutes
        • Lagerleistungen
        • Private Lagerung
      • Verpackung und Sicherung
      • Versicherung des Umzugs
      • Zollverfahren
        • Zollvorschriften
    • Europa
      • Deutschland
        • Transport nach Deutschland
        • Umzug nach Deutschland
        • Berlin
        • Zollbestimmungen in Deutschland
      • Österreich
      • Spanien
        • Transport nach Spanien
        • Umzug nach Spanien
      • Schweiz
      • Litauen
      • Griechenland
        • Transport nach Griechenland
        • Umzug nach Griechenland
    • Südamerika
      • Paraguay
        • Transport nach Paraguay
        • Umzug nach Paraguay
          • Zollbestimmungen in Paraguay
        • Sammelcontainer nach Paraguay
          • Erfassung Packstücke für den Sammelcontainer
      • Uruguay
        • Transport nach Uruguay
        • Umzug nach Uruguay
          • Zollbestimmungen in Uruguay
      • Bolivien
        • Transport nach Bolivien
        • Umzug nach Bolivien
      • Argentinien
        • Transport nach Argentinien
        • Umzug nach Argentinien
          • Zollbestimmungen in Argentinien
      • Peru
        • Transport nach Peru
        • Umzug nach Peru
          • Zollbestimmungen in Peru
      • Ecuador
        • Transport nach Ecuador
        • Umzug nach Ecuador
          • Zollbestimmungen in Ecuador
      • Panama
        • Transport nach Panama
        • Umzug nach Panama
          • Zollbestimmungen in Panama
      • Chile
        • Transport nach Chile
        • Umzug nach Chile
          • Zollbestimmungen in Chile
      • Kolumbien
        • Transport nach Kolumbien
        • Umzug nach Kolumbien
          • Zollbestimmungen in Kolumbien
    • Nordamerika
      • USA
        • Transport in die USA
        • Umzug in die USA
        • Sammelcontainer USA
      • Kanada
        • Transport nach Kanada
        • Umzug nach Kanada
      • Mexico
        • Transport nach Mexico
        • Umzug nach Mexico
      • Costa Rica
        • Transport nach Costa Rica
        • Umzug nach Costa Rica
      • Dominikanische Republik
        • Transport in die Dominikanische Republik
        • Umzug in die Dominikanische Republik
      • Kuba
        • Transport nach Kuba
        • Umzug nach Kuba
      • Jamaica
        • Transport nach Jamaica
        • Umzug nach Jamaica
    • Asien
      • China
        • Umzug nach China
        • Transport nach China
      • Vietnam
        • Umzug nach Vietnam
        • Transport nach Vietnam
      • Kasachstan
        • Umzug nach Kasachstan
        • Transport nach Kasachstan
      • Indonesien
        • Umzug nach Indonesien
        • Transport nach Indonesien
      • Indien
        • Umzug nach Indien
        • Transport nach Indien
      • Japan
        • Umzug nach Japan
        • Transport nach Japan
      • Thailand
        • Umzug nach Thailand
        • Transport nach Thailand
      • Singapur
        • Umzug nach Singapur
        • Transport nach Singapur
      • Südkorea
        • Umzug nach Südkorea
        • Transport nach Südkorea
      • Philippinen
        • Umzug in die Philippinen
        • Transport in die Philippinen
      • Malaysia
        • Umzug nach Malaysia
        • Transport nach Malaysia
    • Afrika
      • Südafrika
        • Transport nach Südafrika
      • Nigeria
        • Transport nach Nigeria
      • Tunesien
        • Transport nach Tunesien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
        • Transport nach Neuseeland
        • Umzug nach Neuseeland
      • Australien
        • Transport nach Australien
        • Umzug nach Australien
    • Das Unternehmen
      • Anfrageauswahl
        • Transportanfrage
        • Vielen Dank für Ihre Anfrage!
        • Umzugsanfrage
        • Beratungsanfrage
        • Anfrage Sammelcontainer
      • Standorte/Anfahrt
        • Kontaktpunkte in Deutschland
        • Standort Paraguay
        • Standort Spanien
        • Standort Litauen
      • Unsere Arbeit unser Ziel
      • Das Team
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
    • Suche
    • Menü Menü

    Transport nach Griechenland

    Sie suchen einen Speditionsdienstleister für Ihre Fracht nach Griechenland?

    OTC Global organisiert effiziente Logisitklösungen für den sicheren und pünktlichen Container und LKW Transport nach Griechenland und zu den griechischen Inseln.

    Wir verfügen über ein weitreichendes Speditionsnetzwerk und Expertise in der maritimen Logistik. Für Ihren Export nach Griechenland, bieten wir ergänzend zur multimodalen Container Verfrachtung Dienstleistungen wie z.B. Kauf von Seecontainern, die temporäre Lagerung in Griechenland und Verpackung Ihrer Güter an.

    Anfrage für private oder kommerzielle Transporte

    Fragen zum Transport nach Griechenland? Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einfach an!
    Unser erfahrenes Team bietet detaillierte Beratung und erstellt ein günstiges Angebot.

    Transport nach Griechenland Container nach Griechenland Fracht nach Griechenland, Verschiffung von Deutschland nach Griechenland, Hamburg-Athen

    Multimodaler Transport nach Griechenland

    Die Kombination von Seefracht, Luftfracht und Landtransport ermöglicht günstige Routen für Ihr Projekt. zB. beim Transport Hamburg-Athen:

    Sobald Ihr Container den Hafen Piräus erreicht, können Sie diesen selbst empfangen. Auf Wunsch bieten wir auch eine Zwischenlagerung oder den direkten Nachlauf an, um Ihre Waren vom Hafen Piräus ans Ziel zu bringen. Unsere Agenten vor Ort kümmern sich um die sichere Übergabe der Fracht.

    Container nach Griechenland – Kosten

    Ganzheitliche Transporte nach Griechenland haben diverse Kostenfaktoren wie Frachtraten, Speditions-, Lager- und Handlingskosten für den Vor- und Nachlauf. Die genaue Kostenaufstellung hängt auch von der Art der Güter, Transportdistanz und Transportart ab.

    Für die Kostenkalkulation, laden wir Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein um dann entsprechend Ihrer individuellen Anforderungen ein passendes Angebot für Sie zu erstellen.

    LKW Transport Griechenland Nachlauf Service Transport Griechenland Multimodale Transporte Griechenland Spedition Logistik Griechenland LKW

    Zusatzdienstleistungen – Transport nach Griechenland

    DienstleistungBeschreibung
    Firmen- und BüroumzügeUmzugsservice für kleine und große Unternehmen, Umzüge für Mitarbeiter, Transport von Büroartikeln und -Möbeln.
    Waren- und BetriebsmitteltransporteBeschaffung und Transport von Waren und Betriebsmitteln von Deutschland nach Griechenland.
    Export von Fahrzeugen und MaschinenPlanung und Durchführung beim Export von Fahrzeugen und Maschinen aus Deutschland nach Griechenland.
    Export- und ImportdokumentationErstellung der erforderlichen Dokumente für den Export und Import, unter Berücksichtigung der Einfuhrbestimmungen in Griechenland.
    Logistische BeratungBeratende Begleitung vor und während des gesamten Beschaffungs- und Transportprozesses.
    Versicherung der TransportgüterPräzise Empfehlung adäquater Transportversicherungen für Ihre Frachten. Abschluss vergünstigter Deckungen durch unsere festen Kooperationspartner.
    Containerverkauf/-mieteAnschaffung, Verkauf und Vermietung von Containern für den Transport.
    Be-/Entladen von ContainernBe- und Entladen von Containern durch unser Personal. Fachmännische Absicherung großer Güter für den Überseetransport.
    Containergestellung, KranservicesStellen von Containern per LKW an Ihren Abholort. Einsatz von Kränen und Seitenladern zum Be- und Entladen von Containern sowie Aufsetzen auf Chassis.
    Exportverpackung, EntpackungProfessionelle Verpackung von Waren für den Export. Entpackung, Aufstellen oder einfache Montage an Ihrem Zielort.
    FahrzeugtransporteAutotransport von Deutschland nach Griechenland mit entsprechender Versicherung. Fahrzeugverschiffung per Container oder RoRo – Verschiffung
    LagerungVorrausgehende Lagerung in Deutschland, Schweiz und Österreich. Lagerung in Griechenland. Zwischenlagerung kommerzieller Güter, einschließlich Kühl- und Trockenlagerung.
    Landtransporte per LKWVorlauf per LKW und Güterzug. Weiterführender Landtransport per LKW in Griechenland. Lieferung ans Endziel.
    Luftfracht nach GriechenlandSchneller Lufttransport nach Griechenland für eilige Warensendungen oder z.B. schnell benötigte Werkzeuge

    Wissenswertes

    Infrastruktur in Griechenland

    Straßenverkehr, Seehäfen und Flughäfen

    Griechenland verfügt über ein Straßennetz von insgesamt 117.000 km, was 11,07 Meter Straße pro Einwohner entspricht, bei einer Gesamtbevölkerung von rund 10,57 Millionen Menschen. Dies platziert das Land auf Platz 49 im weltweiten Ranking. Die Bevölkerungsdichte Griechenlands beträgt etwa 80 Einwohner pro km². Es ist wichtig zu beachten, dass Länder mit geringerer Bevölkerungsdichte und größerer Fläche andere Werte in diesem Ranking erreichen können, da sie entlegene Gebiete an das Verkehrsnetz anbinden müssen. In Griechenland gilt Rechtsverkehr.

    Zusätzlich zu seinem Straßennetz besitzt Griechenland mehrere bedeutende Seehäfen, darunter Agioi Theodoroi, Aspropyrgos, Pachi, Piräus und Thessaloniki.

    Griechenland verfügt auch über 77 Flughäfen, von denen 15 internationale Flughäfen sind. 67 Flughäfen sind asphaltiert und 14 unbefestigt. Dies platziert Griechenland auf Platz 69 im weltweiten Ranking der Länder mit den meisten Flughäfen.“

    Chinas Einfluss auf den Hafen von Piräus

    Der Hafen von Piräus, einst ein ruhiges Fischerdorf, hat sich unter der Führung der China Ocean Shipping Company (Cosco) rasant entwickelt. Vor nur einem Jahrzehnt, 2008, wurden hier lediglich 434.000 Containereinheiten (TEU) umgeschlagen. Doch nachdem Cosco 51 Prozent der Betreibergesellschaft Piraeus Port Authority (PPA) erworben hat, stieg dieser Wert auf beeindruckende 5,16 Millionen TEU im Jahr 2019 und lag bei 4,4 Millionen TEU im Jahr 2022. Dieser rasante Zuwachs katapultierte Piräus auf den zweiten Platz der Containerumschlagplätze im Mittelmeerraum.

    Die Investitionen Chinas in Piräus kamen zu einem kritischen Zeitpunkt, als Griechenland mitten in einer Finanzkrise steckte und dringend nach Investitionen suchte. Durch diese Beteiligung wurde der Hafen nicht nur zu einem zentralen Umschlagplatz für den Handel zwischen Asien und Europa, sondern auch zu einem Schlüsselknotenpunkt der neuen Seidenstraße, einem von der chinesischen Regierung vorangetriebenen Projekt. Nach Fertigstellung eines weiteren Piers wird Piräus sogar fünf Giga-Klasse Containerschiffe gleichzeitig abfertigen können, eine Kapazität, die im Mittelmeerraum einzigartig ist.

    Trotz des beeindruckenden Wachstums gibt es in Griechenland Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und der wirtschaftlichen Abhängigkeit von China. Dennoch hat die chinesische Beteiligung Piräus zu einem führenden Containerumschlagplatz im Mittelmeerraum transformiert.



    Wirtschaft in Griechenland

    Die griechische Wirtschaft hat in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen und Tiefen erlebt. Nach fast einem Jahrzehnt der Schuldenkrise zeigt das Land nun Anzeichen einer Erholung, getrieben von verschiedenen Faktoren wie EU-Fördermitteln, Tourismus und privatem Konsum.

    Griechenland Transport nach Athen Container Transport Griechenland Fracht Piräus
    Wirtschaftsentwicklung und Prognosen

    Das griechische Bruttoinlandsprodukt (BIP) zeigt positive Anzeichen. Für 2023 wird ein reales Wachstum von 2,4 Prozent erwartet, was eine beeindruckende Zahl ist, wenn man die vorherigen wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes berücksichtigt. Allerdings wird für 2024 eine Halbierung dieses Wachstums auf 1,2 Prozent prognostiziert. Dies könnte auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, darunter globale wirtschaftliche Unsicherheiten oder interne wirtschaftliche Anpassungen. Trotz dieser positiven Wachstumsraten hat Griechenland immer noch mit einigen wirtschaftlichen Hürden zu kämpfen. Ein negativer Leistungsbilanzsaldo und eine hohe Inflation sind nur zwei der wirtschaftlichen Indikatoren, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.

    Investitionen und Infrastrukturprojekte

    Ein wesentlicher Treiber des wirtschaftlichen Wachstums in Griechenland sind die Investitionen, insbesondere diejenigen, die durch EU-Fördermittel ermöglicht werden. Die griechische Regierung hat bereits 57 Milliarden Euro an Zuschüssen und Krediten aus dem EU-Aufbaufonds beantragt. Dies hat zu einem Anstieg der Bruttoanlageinvestitionen geführt, was für die langfristige wirtschaftliche Entwicklung des Landes von entscheidender Bedeutung ist. Einige der bemerkenswertesten Infrastrukturprojekte, die entweder geplant oder bereits im Gange sind, umfassen die Nördliche Autobahn Kreta, die Athener Metrolinie 4 und die LNG-Speicher- und Regasifizierungsanlage in Alexandroupolis. Diese Projekte werden nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch die wirtschaftliche Infrastruktur des Landes stärken.

    Konsum und Außenhandel

    Der private Konsum ist ein weiterer wichtiger Faktor für das wirtschaftliche Wachstum. Trotz der erwarteten Verlangsamung des privaten Konsumwachstums im Jahr 2023 auf 1,9 Prozent, im Vergleich zu 2,1 Prozent im Jahr 2022, bleibt er ein wesentlicher Bestandteil der griechischen Wirtschaft. Ein Anstieg der Lebenshaltungskosten, insbesondere der Lebensmittelpreise, hat jedoch zu Bedenken geführt. Die griechische Regierung hat versucht, dieses Problem anzugehen, indem sie den Bruttomindestlohn auf 758 Euro erhöht hat. Im Bereich des Außenhandels hat Griechenland seine Handelsbeziehungen gestärkt, wobei Deutschland als sein wichtigster Handelspartner hervorgehoben wird. Die Importe aus Deutschland sind um 7,1 Prozent gestiegen, während die Exporte um 11,2 Prozent zugenommen haben.

    Relation mit Deutschland

    Die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Griechenland sind eng und von einer tiefen historischen Verbindung geprägt. Der Deutsch-Griechische Aktionsplan von 2016 bildet den Rahmen für eine intensive Zusammenarbeit in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft. Ein weiterer wichtiger Pfeiler dieser Beziehungen ist die „Deutsch-Griechische Versammlung“ (DGV), die die Kooperation zwischen Kommunen und Regionen fördert. Die deutschen politischen Stiftungen vor Ort und die in Deutschland ansässige „Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften“ mit 33 Mitgliedsgesellschaften tragen ebenfalls zum bilateralen Dialog bei.

    Ein dunkles Kapitel in der gemeinsamen Geschichte ist die Besetzung Griechenlands durch Deutschland im Zweiten Weltkrieg, in der die Wehrmacht und SS schwere Verbrechen begingen. 2014 bekannte sich Bundespräsident Joachim Gauck zu Deutschlands historischer Verantwortung und bat die Familien der Ermordeten um Verzeihung. Das Auswärtige Amt hat den Deutsch-Griechischen Zukunftsfonds ins Leben gerufen, um eine gemeinsame Erinnerungskultur zu fördern und zur Versöhnung beizutragen.

    Seit 2021 fördert das Deutsch-Griechische Jugendwerk den Austausch von Jugendlichen beider Länder mit Büros in Thessaloniki und Leipzig. Deutschland ist ein Hauptexporteur von Investitionsgütern, Betriebsstoffen, Transportausrüstung, medizinischen und pharmazeutischen Erzeugnissen, Kraftfahrzeugen, Nahrungsmitteln und Metallen nach Griechenland. Im Gegenzug importiert Deutschland hauptsächlich Nahrungsmittel, Chemie- und Pharmaprodukte sowie Metalle aus Griechenland. Über 130 deutsche Unternehmen in Griechenland bieten rund 24.000 Arbeitsplätze.

    In Deutschland leben etwa 361.000 Menschen griechischer Herkunft, während in Griechenland mindestens 20.000 deutsche Staatsbürger ansässig sind. Die Deutschen Schulen in Athen und Thessaloniki, die seit über 100 Jahren bestehen, und die ca. 260.000 Deutschlernenden an griechischen Schulen unterstreichen die kulturelle Verbindung. Das Goethe-Institut, der DAAD und das DAI sind ebenfalls in Griechenland aktiv und betreuen wichtige kulturelle und wissenschaftliche Projekte.

    Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Griechenland

    Das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und Griechenland dient dazu, die Doppelbesteuerung von Einkommen und Vermögen von Personen zu vermeiden, die in beiden Ländern steuerpflichtig sind. Es legt fest, welches Land das Besteuerungsrecht für bestimmte Einkünfte hat und wie die Besteuerung im anderen Land darauf angerechnet wird. Das Abkommen trägt dazu bei, steuerliche Hindernisse im grenzüberschreitenden Handel und bei Investitionen zu beseitigen und fördert somit die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Es schafft Rechtssicherheit für Steuerpflichtige und verhindert die doppelte Besteuerung des gleichen Einkommens in beiden Staaten. Das DBA zwischen Deutschland und Griechenland ist ein wichtiger Baustein in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen und trägt dazu bei, das Investitionsklima zu verbessern und die wirtschaftliche Integration zu fördern. Es stellt sicher, dass Unternehmen und Einzelpersonen nicht ungerecht besteuert werden und erleichtert den Handel und die Geschäftsbeziehungen zwischen Deutschland und Griechenland.

    Investition und Unternehmensgründung in Griechenland

    Griechenland bietet eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren, darunter Tourismus, Energie, Landwirtschaft, Technologie und Immobilien. Das Land hat in den letzten Jahren bedeutende Reformen durchgeführt, um ein unternehmensfreundliches Umfeld zu schaffen und ausländische Investitionen anzuziehen. Die strategische Lage Griechenlands als Tor zwischen Europa, Asien und Afrika macht es zu einem attraktiven Standort für Geschäfte und Handel.

    Für Investoren und Unternehmer, die daran interessiert sind, in Griechenland zu investieren oder ein Unternehmen zu gründen, gibt es spezifische Vorteile. Griechenland verfügt über eine gut ausgebildete und qualifizierte Arbeitskraft, wettbewerbsfähige Betriebskosten und eine moderne Infrastruktur. Das Land hat auch eine Reihe von Anreizprogrammen eingeführt, um ausländische Direktinvestitionen zu fördern.

    Deutsche Unternehmen zählen zu den wichtigsten ausländischen Investoren in Griechenland. Über 130 in Griechenland ansässige deutsche Unternehmen bieten rund 24.000 Arbeitsplätze und tragen wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei. Deutschland exportiert vorrangig Investitionsgüter wie Maschinen und Werkzeuge nach Griechenland, was die enge wirtschaftliche Verbindung zwischen den beiden Ländern unterstreicht.

    Die Unternehmensgründung in Griechenland ist durch ein vereinfachtes Verfahren gekennzeichnet, das darauf abzielt, bürokratische Hürden zu minimieren und den Prozess effizienter zu gestalten. Investoren können von den Dienstleistungen verschiedener Institutionen profitieren, die Unterstützung und Beratung bei der Unternehmensgründung und -führung bieten.

    Bei individuellen Fragen klicken Sie hier


    Wir geben Ihnen gerne eine unverbindliche und kostenfreie Beratung.

    Unser Headoffice in Berlin:

    OTC Global GmbH
    Helmholtzstr. 2-9
    B 04.010
    D-10587 Berlin

    Telefon: +49 30 639 686 44
    Fax: +49 30 639 697 44
    E-Mail: anfrage@otc-global.com

    Bürozeiten:
    Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00

    • Deutschland
      • Transport nach Deutschland
      • Umzug nach Deutschland
      • Berlin
      • Zollbestimmungen in Deutschland
    • Österreich
    • Spanien
      • Transport nach Spanien
      • Umzug nach Spanien
    • Schweiz
    • Litauen
    • Griechenland
      • Transport nach Griechenland
      • Umzug nach Griechenland

    OTC Global GmbH

    Helmholtzstr. 2-9, B.04.010
    D-10587 Berlin
    Tel. +49 (0) 30 208 4883 80
    Fax +49 (0) 30 639 697 44

    anfrage@otc-global.com

     

    Kontakt & Anfragen

    • Anfrageauswahl
    • Transportanfrage
    • Beratungsanfrage

    Anfahrt

    • Kontaktpunkte in Deutschland
    • Standort Paraguay
    • Standort Litauen
    • Standort Spanien

    Associations:

    © Copyright - OTC global GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Nach oben scrollen

    Diese Website verwendet Cookies um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten (Datenschutz)

    Alles akzeptierenEinstellungen

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Notwendige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

    Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

    Andere externe Dienste

    Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

    Google Webfont Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Google reCaptcha Einstellungen:

    Vimeo und YouTube Einstellungen:

    Alle Cookies und Dienste akzeptierenSpeichern
    Nachrichtenleiste öffnen