- Wie viel kostet ein Container nach Gran Canaria?
- Mit welchen Kosten muss ich für einen Container nach Lanzarote oder Fuerteventura rechnen?
Senden Sie uns gerne Ihre Umzugsanfrage
Unsere Beratung bzw. Angebotserstellung ist kostenlos und ohne Verpflichtung.
Umfassender Service und Beratung
Wir von OTC global sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Umzüge nach und aus Spanien.
In Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Grupo Guzmán, befassen wir uns im Detail mit allen Einzelheiten. So finden wir die Umzugslösung die Ihrem Bedarf entspricht: Von Abholung und Verpackung über Zollabwicklung, Transport und Zwischenlagerung bis zu Ihrem neuen Heim.
Stellen Sie uns Ihre individuellen Fragen
Gerne beraten wir Sie frühzeitig in allen Anliegen. Fragen Sie uns z.B. gerne nach den zu erwartenden Umzugskosten, Container- und Kistenoptionen. Welche Containergröße? Welche Kosten für Conatiner nach Mallorca?
Was für eine Idee Sie auch haben, wir beraten Sie gerne kostenfrei: Kontaktieren Sie uns per Mail an anfrage@otc-global.com oder rufen Sie uns einfach an unter der 030 – 208 4883 80.
Infos und Wissenswertes
Leben in Spanien
Spanien – ein Land, das warmes Wetter, gute Laune und kulinarische Highlights verspricht. Kein Wunder, dass immer mehr Deutsche übers Auswandern nach Spanien nachdenken, um dort zu leben, wo andere Urlaub machen. Großer Anziehungspunkt sind vor allem die typischen Tourismusgebiete – speziell die Balearen mit ihren Inseln Mallorca, Ibiza, Cabrera, Formentera und Menorca.
Aufenthaltsgenehmigung – Visum
Wer sich für einen Umzug Deutschland Spanien entscheidet, darf sich zunächst freuen: Denn Europäer brauchen zum Leben und Arbeiten in Spanien kein spezielles Visum. Allerdings müssen nicht Erwerbstätige, darunter auch Rentner und Studenten, ein regelmäßiges Einkommen nachweisen können, wenn sie sich dauerhaft in Spanien aufhalten möchten.
Bei einem Aufenthalt von mehr als drei Monaten ist es außerdem notwendig, sich bei der Abteilung für Ausländer der Nationalpolizei anzumelden. Dort erhalten Einwanderer eine NIE-Nummer – die Identifizierungsnummer für Ausländer. Sie ist auch dann verpflichtend, wenn Sie in Spanien eine Erbschaft annehmen, eine Immobilie kaufen oder eine Geschäftstätigkeit aufnehmen möchten.
Arbeiten in Spanien
Menschen, die sich fürs Auswandern nach Spanien entscheiden, sollten sich einer Tatsache besonders bewusst sein: Das Land hat eine relativ hohe Arbeitslosenquote. Entsprechend schwer umkämpft sind freie Stellen.
Hinzu kommt, dass die Löhne insgesamt niedriger ausfallen als in Deutschland. Dafür sind zumeist aber auch die Lebenshaltungskosten geringer.
Bei der Jobsuche sollten Sie entsprechende Spanischkenntnisse vorweisen können. Ist diese Voraussetzung gegeben, haben vor allem Ärzte, Ingenieure, Arbeitnehmer aus der Hotel-, Tourismus– und Gastronomiebranche, Pflegekräfte und Wissenschaftler gute Aussichten auf eine Stelle.
Senden Sie uns Ihre Umzugsanfrage
Unsere Beratung ist kostenlos und ohne Verpflichtung.