Containertransport

Mit der Frachtbuchung allein ist der Containertransport nicht erledigt. Vielmehr bedarf es in den meisten Fällen einer eingehenden Beschäftigung mit dem Projekt in der Planungsphase, um die individuellen Erfordernisse zu berücksichtigen, kalkulieren und umsetzen zu können. Dies kann nur in richtiger Weise erfolgen, wenn eine individuelle Beratung mit dem Auftraggeber erfolgt und die gewonnenen Informationen und Aufgaben genau erfasst und verarbeitet werden. Deswegen gibt es bei OTC global GmbH immer einen projektverantwortlichen Mitarbeiter, der von Anfang bis Ende für ein Projekt zuständig ist, und Kollegen, die ihm zuarbeiten.

Containertransport mit Reedereicontainer - Mietcontainer. Welche Anforderung müssen Reedereicontainer - Mietcontainer erfüllen?

Weltweite Transporte

Zu weltweiten Zielen und zu wettbewerbsfähigen Preisen bieten wir Ihnen Containerfrachten an, führen für Sie die Ausfuhrformalitäten durch und organisieren bei Bedarf behördliche Beglaubigungen. Fragen Sie bei uns einfach und unkompliziert Containerfrachten inkl. aller benötigten Vor- und Nachlaufleistungen und notwendigen Nebenleistungen an.

Bei Exportprojekten beginnt der Containertransport mit der Erstellung des Angebots. Intern laufen hierzu bei uns schon verschiedene Prozesse ab, um die optimalen Lösungen und Preise für das Projekt zu finden.

Ablauf nach Auftragserteilung

Nach Auftragserteilung folgen in der Regel Planungen und Abstimmungen zur Bereitstellung des Containers und erste Schritte der Dokumentation, dazu gehören auch Exportanmeldungen.  Es werden notwendige Buchungen für die Leistungskette vorgenommen und der Ablaufplan mit konkreten Terminen festgelegt. Falls vom Auftraggeber beauftragt, werden in dieser Phase bereits Vorbereitungen und Abstimmungen mit Kollegen und Agenten im Ausland für den Nachlauf im Zielland getroffen. So werden besondere Anforderungen des Ziellandes, zum Beispiel betreffend der Dokumentenerstellung und deren Inhalten, die Wahl bestimmter Reedereien für den Containertransport, die Wahl des im Zielland einzusetzenden Spediteurs, das benötigte Equipment usw. in den Prozess aufgenommen und eingeplant. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass der Containertransport von Tür zu Tür ein Erfolg wird.

Importe

Bei Importprojekten bereiten wir den Empfang mit unseren Kunden dokumentarisch vor, beraten und weisen auf besondere Probleme hin, um diese zu vermeiden bzw. auf sie vorbereitet zu sein. Wir erstellen immer einen ersten Plan und auch einen Alternativplan für den Fall, dass das Importverfahren zollamtbedingt oder durch andere Einflüsse nicht optimal laufen sollte. Wir unterbereiten Vorschläge zur Kostenvermeidung, z.B. durch Nutzung der Inlandzollstellen (falls sinnvoll), und durch Organisation des Nachlaufs, z.B. durch Nutzung von Zolllagern.

Wir liefern Überseecontainer zur Eigenbeladung für FCL Sendungen an Ihren Standort oder wir stellen Ihnen nach Möglichkeit Fachpersonal zur Beladung zur Verfügung. Wenn sinnvoll, holen wir Ihr Verladegut per LKW ab und beladen den Seecontainer auf Lager.

Sollten Sie, Ihr Kunde oder sonstige Empfänger im Zielhafen Unterstützung beim Importverfahren benötigen, steht Ihnen unser weltweites Netzwerk zur Verfügung. Festpreise inkl. Nachlauf sind möglich.