Vietnam

OTC global GmbH ist internationaler Transportdienstleister und organisiert Ihre Spedition nach Vietnam.

Durch unser Netzwerk in Europa und Südamerika bieten wir effiziente Speditionen nach Vietnam per Seefracht, Luftfracht und Landweg. Wir verfrachten zügig und günstig nach Vietnam – Zollabwicklung inklusive!

Fragen zum Transport nach Vietnam? Senden Sie uns eine Individuelle Anfrage oder rufen Sie einfach an!

Unser erfahrenes Team berät Sie gerne persönlich und unverbindlich zu günstigen Optionen.

Transport nach Vietnam, Containertransport nach Vietnam,Container nach Vietnam

Sie möchten Waren aus Vietnam importieren? Wir führen den Export nach Vietnam und den Import aus Vietnam unter Berücksichtigung der Zollbestimmungen in Vietnam durch. OTC unterstützt Sie bei der Beschaffung von Betriebsmitteln und Rohstoffen. Unsere jahrelange Expertise als Logistiker ermöglicht reibungslose Transporte nach Vietnam.

Umzug nach Vietnam, Containerumzug nach Vietnam, Container nach Vietnam

Planen Sie einen Umzug nach Vietnam? OTC transportiert Ihren Hausrat samt Auto per Container nach Vietnam. Wir bieten auf Wunsch einen umfassenden Komplettservice: Wir verpacken Ihre Möbel, beladen den Container vor Ort, verschiffen Ihre Güter nach Ho-Chi-Minh und liefern sie anschließend per LKW direkt in Ihr neues Zuhause.

Unser komplettes Serviceangebot finden Sie auf internationale Umzüge und internationale Transporte.

Effizienter Sammeltransport für die günstige Spedition nach Vietnam

OTC Global bietet als Spezialist für den effizienten Speditionsverkehr nach Vietnam ein umfangreiches Leistungsspektrum für all Ihre Transportanforderungen. Ein zentraler Bestandteil unseres Services ist der Sammeltransport.

In diesem Prozess bündeln wir die Sendungen mehrerer Kunden zu einer gesamten Container Fracht. Dieses Vorgehen ermöglicht eine deutliche Reduzierung der individuellen Versandkosten und trägt zur Einsparung von Platz sowie zur Verringerung von Emissionen bei.

Vietnam Spedition mit Sammeltransport Fracht Konsolidierung Transport nach Vietnam Spedition

Unser kompetentes Team ist verantwortlich für die Abholung Ihrer Güter und die sorgfältige Planung der Zustellung an den finalen Zielort in Vietnam. Damit stellt der Sammeltransport eine ideale Lösung für Firmen und Privatpersonen dar, die ihre Transportausgaben effektiv reduzieren möchten.

Ob regelmäßige, terminierte Konsolidierungsdienste oder individuell angepasste Transportlösungen – wir richten uns nach Ihren spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen für eine reibungslose Spedition nach Vietnam.

Wissenswertes zu Vietnam

Natur und Umwelt in Vietnam

Vietnam ist bekannt für seine beeindruckende biologische Vielfalt und gehört zu den Ländern mit der höchsten Biodiversität weltweit. Hier finden sich verschiedene Ökosysteme, darunter tropische Regenwälder, Mangrovenwälder, Feuchtgebiete und Korallenriffe, die eine breite Palette an Flora und Fauna beherbergen.

Die biologische Vielfalt Vietnams umfasst über 11.400 Arten von Gefäßpflanzen, 1.030 Arten von Moosen, 310 Säugetierarten, 296 Reptilienarten, 162 Amphibienarten, 700 Arten von Süßwasserfischen und 2.000 Arten von Meeresfischen. Auch gibt es etwa 889 Vogelarten und über 850 Arten von Landmollusken in Vietnam. Insgesamt ist das Land Heimat für mehr als 13.000 Arten von Landpflanzen, mehr als 10.000 Arten von Landtieren, 39 Arten von Feuchtgebieten, 20 marine Ökosysteme und über 11.000 marine Arten.

Durch die reiche Biodiversität profitiert das Land auch in verschiedenen Aspekten. Die diversen Ökosysteme liefern sauberes Wasser, sorgen für Bodenstabilität und bieten Schutz gegen Stürme und klimatische Schocks, zusätzlich sind sie auch eine Grundlage für den Tourismus.

Eine Meldung vom Oktober 2021 zählte Vietnam zu den 16 biologisch vielfältigsten Ländern der Welt mit über 50.000 Arten, darunter 20.000 Pflanzenarten, 10.500 terrestrische Tiere, 2.000 Wirbellose und Süßwasserfische sowie über 11.000 marine Arten.

Vietnam wird insbesondere hervorgehoben für seine marine Biodiversität, die als die höchste weltweit gelistet ist, mit mehr als 11.000 marinen Arten, darunter 6.000 zoobenthische Arten, 2.038 Fischarten, 225 Krebstierarten, 15 Schlangenarten, 12 Arten von Meeresäugern, 5 Arten von Meeresschildkröten, 43 Arten von Meeresvögeln, 653 Algenarten und 657 Arten anderer mariner Organismen.

Die Wälder Vietnams enthalten zudem 992 Millionen Metrische Tonnen Kohlenstoff in lebender Forstbiomasse. Das Land beherbergt nach Angaben des World Conservation Monitoring Centre etwa 1.534 bekannte Arten von Amphibien, Vögeln, Säugetieren und Reptilien.

Klima und erneuerbare Energien in Vietnam

Vietnam will seine Treibhausgasemissionen reduzieren und hat im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens Vietnam einen Masterplan für den Ausbau erneuerbarer Energien entwickelt. Das erklärte Ziel ist es, bis 2030 15-20% seiner Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen​​. Im Jahr 2020 betrug der Anteil der erneuerbaren Energien etwa 10% der gesamten Energieproduktion des Landes​​.

Die vietnamesische Regierung hat in ihrem nationalen Stromentwicklungsplan für den Zeitraum 2021–2030 ambitionierte Ziele festgelegt, um die Kapazität erneuerbarer Energien zu erhöhen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern​​. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf der Entwicklung der Windenergie und der Solarenergie. Zusätzlich hat Vietnam sich verpflichtet, bis 2030 seine Emissionen um 9% im Vergleich zu den „Business-as-Usual“-Szenarien zu reduzieren, mit dem Potenzial, diese Reduzierung auf 27% zu erhöhen, wenn internationale Unterstützung erhalten wird​.

Im Dezember 2022 kündigte Vietnam in Zusammenarbeit mit einer Koalition internationaler Partner, darunter das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, die Europäische Union und Japan, eine Partnerschaft für eine gerechte Energiewende im Wert von 15,5 Milliarden US-Dollar an. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zu beschleunigen und die Nutzung erneuerbarer Energien zu erhöhen. Der Plan sieht vor, dass Vietnam seine Emissionsspitze im Jahr 2030 erreicht und bis 2050 netto null Emissionen erzielt.

Ein wesentlicher Teil dieses Pakets, etwa 7,75 Milliarden US-Dollar, soll aus öffentlichen Finanzmitteln stammen, während der Rest von einer Gruppe von Geschäftsbanken mobilisiert werden soll, um mindestens weitere 7,75 Milliarden US-Dollar an privaten Finanzmitteln zu generieren. Diese Mittel sollen in grüne Energieprojekte investiert werden und zur frühzeitigen Stilllegung bestehender Kohlekraftwerke dienen​​.

Vietnam zeigt weiterhin Engagement auf internationaler Ebene, wie die Beteiligung an der COP26 und die Einführung der Gerechten Energiewende-Partnerschaft bei der G-20 zeigen​​. Durch die Umsetzung dieser Initiativen und Pläne setzt Vietnam einen klaren Kurs zur Erreichung seiner Klima- und Energieziele, unterstützt durch nationale Politiken und internationale Partnerschaften.

Umweltschutz in Vietnam

In den letzten Jahren hat Vietnam eine Reihe von Umweltschutzinitiativen ins Leben gerufen, um die Verschmutzung zu reduzieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Beispielsweise wurde die Entscheidung 687 zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft erlassen, gefolgt von einer überarbeiteten Gesetzgebung zum Umweltschutz (LEP), um die Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsprinzipien zu fördern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen von Unternehmen und Investoren zu verringern.

Des Weiteren hat die Regierung Projekte wie das „Reducing Pollution“ Projekt in Zusammenarbeit mit der US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) und dem vietnamesischen Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt (MONRE) initiiert. Auch die Einführung des „Provincial Green Index“ durch USAID und die Vietnam Chamber of Commerce and Industry (VCCI) zielt darauf ab, grünes wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Diese und weitere Initiativen sind ein Zeichen für Vietnams Engagement, die Umweltverschmutzung zu bekämpfen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Ressourcen Vietnams

Vietnam ist reich an natürlichen Ressourcen, einschließlich Kohle, Bauxit, Öl und Gas, Kupfer, Wasserkraft und Holz, die eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes spielen. Im Jahr 2022 gab es 108 ausländische Direktinvestitionsprojekte im Bergbausektor des Landes mit einem kombinierten registrierten Kapital von 4,9 Milliarden US-Dollar, wobei seltene Erden zunehmend in den Fokus rückten. Die Urbanisierung und die industrielle Entwicklung haben die Extraktion natürlicher Ressourcen intensiviert, was sowohl die Kosten als auch die Nachfrage beeinflusst.

Vietnam erkennt die Notwendigkeit einer besseren Verwaltung des natürlichen Kapitals an, um seine wirtschaftliche Transformation im Rahmen der sozioökonomischen Entwicklungsstrategie 2021-2030 zu unterstützen. Die umfassenden Bestände an landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und mineralischen Ressourcen sind wesentliche Treiber für die Entwicklung des Landes. Darüber hinaus organisierte das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt (MONRE) im Januar 2023 in Zusammenarbeit mit dem Volksausschuss der Provinz Quang Binh einen Workshop zum Thema „Masterplan für die nachhaltige Ausbeutung und Nutzung der Küstenressourcen von 2021 bis 2030“, unterstützt durch das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und die norwegische Botschaft in Hanoi.

Diese Entwicklungen zeigen, dass Vietnam sich bemüht, seine natürlichen Ressourcen nachhaltig zu verwalten und gleichzeitig eine umweltfreundliche wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.

Sandabbau in Vietnam: Eine unterschätzte Krise

Vietnams rasantes infrastrukturelles Wachstum treibt den Sandabbau, insbesondere im Mekong-Delta, auf Hochtouren, oft mit verheerenden Auswirkungen für lokale Gemeinschaften und die Umwelt. Der Bedarf an Sand für den Bau von Straßen und Infrastrukturen nimmt weiter zu, wobei kaum Beschränkungen vorhanden sind, was zu Land- und Hausverlusten führt. Experten warnen, dass das Mekong-Delta bis 2035 seinen Sand erschöpfen könnte, wenn der derzeitige Abbau und die Staudämme weiterhin die „Reisschüssel“-Region belasten.

Zwischen 2018 und 2020 wurde berichtet, dass der Sandabbau innerhalb der Kanäle des Mekong-Deltas mit 17,77 Millionen Tonnen pro Jahr weit über den 6,18 Millionen Tonnen Sand liegt, der jedes Jahr in das Delta fließt. Diese unaufhaltbare Aktivität führt zur Erosion der Flussufer und Küstengebiete des Mekong, wodurch rund eine halbe Million Menschen Gefahr laufen, ihre Häuser zu verlieren.

Die Wasserpolizei in Can Tho inspizierte im Jahr 2020 27 Sandabbau-Betriebe und entdeckte viele Verstöße, was zur Schließung von zwei Sandabbau-Betrieben und zur Anklage und Verfolgung von drei Personen führte. Es existiert auch ein Schwarzmarkt für aus Vietnam stammenden Sand, dessen genaue Größe jedoch schwer einzuschätzen ist. Der rasante Sandabbau ist nicht nur eine Bedrohung für die Umwelt, sondern auch für die Lebensgrundlage und das Überleben der lokalen Gemeinschaften, die von dieser Region abhängig sind.

Vietnam Logistik Vietnam Spedition Schiff Container Vietnam Sand für Beton Sand Abbau

Spedition nach Vietnam mit OTC Global!

Die Spedition zwischen Deutschland, Österreich, Schweiz und Vietnam erfordert eine akkurate Logistik. Diese deutschsprachigen Länder pflegen eine aktive Geschäftsbeziehung mit Vietnam, was den Bedarf an zuverlässigen Speditionsdiensten kontinuierlich steigert.

Eine professionelle Spedition bietet maßgeschneiderte Versandoptionen und ermöglicht es für Unternehmen, Waren und Frachten effizient und zeitnah von Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Vietnam zu befördern. Sowohl gewerbliche Güter als auch persönliche Frachten können durch die Spedition sicher und kosteneffektiv nach Vietnam verschickt werden.

Die Herausforderungen bei der Spedition zwischen diesen Ländern und Vietnam sind vielfältig: Zollabfertigung, unterschiedliche Transportregelungen und lange Distanzen. Deshalb ist eine erfahrene Spedition mit Expertise in Vietnam unerlässlich. Die Einhaltung der Vorschriften und die optimale Planung sind entscheidend, um den reibungslosen Ablauf der Spedition nach Vietnam sicherzustellen.

Die OTC Global GmbH ist der erfahrene Logistikpartner für transasiatische Frachten und sorgt dafür, dass Ihre Güter sicher und termingerecht nach Vietnam gelangen. Wir sind der zuverlässige Speditionsdienstleister und gewährleisten einen schnellen und effizienten Transport von Waren über den Kontinent nach Vietnam.

Kosten für die Spedition Deutschland – Vietnam


Wie viel wird ein Container nach Vietnam kosten?

Die Kosten für den Containertransport von Deutschland nach Vietnam werden durch diverse Faktoren beeinflusst. Die Preise hängen sehr von der Art des Containers ab. Eine Voll-Containerladung (FCL), bei der Ihre Waren einen ganzen Container füllen, der entweder 20 oder 40 Fuß lang ist, wird pauschal abgerechnet, unabhängig davon, ob der Container vollständig gefüllt ist. Bei einer Containerteilladung (LCL) teilen sich Ihre Waren den Platz mit anderen Sendungen, was zu zusätzlichen Tagen im Versand führen kann, da die Waren im Ursprungshafen konsolidiert und im Zielhafen dekonsolidiert werden müssen.

Die Transitzeit für Seefracht von Deutschland nach Vietnam beträgt in der Regel zwischen 4 und 6 Wochen, kann jedoch je nach spezifischen Umständen variieren.

Spedition Vietnam – Lohnt sich ein Transport nach Vietnam per Luftfracht?

Luftfracht bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für dringende Sendungen. Die Lieferzeiten sind deutlich kürzer als bei anderen Transportmethoden. Während Seetransporte oft Wochen in Anspruch nehmen, kann Luftfracht Lieferungen in nur wenigen Tagen sicherstellen. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die auf schnelle Lieferketten angewiesen sind oder verderbliche Waren versenden.

Ein weiterer Vorteil der Luftfracht ist ihre Flexibilität. Während Standard Luftfracht meistens in Großraumflugzeugen durchgeführt wird, sind Kurierdienstleistungen auf sehr schnelle Lieferungen ausgerichtet. Dies ermöglicht es Unternehmen, je nach Bedarf und Dringlichkeit den passenden Service zu wählen.

Die Luftfracht nach Vietnam bietet auch eine hohe Sicherheit, da relativ wenig Transportschäden und Diebstähle auftreten. Darüber hinaus ist die Zuverlässigkeit ein großer Vorteil, da Flugpläne genau eingehalten werden und somit eine pünktliche Lieferung gewährleistet ist​.

Allerdings gibt es auch Nachteile. Bei größeren Frachtgrößen kann die Luftfracht teurer sein als andere Transportmethoden. Es ist daher wichtig, das Volumen und Gewicht der Sendung sowie die Dringlichkeit der Lieferung sorgfältig abzuwägen. Die Kosten sind größtenteils auf den höheren Treibstoffverbrauch von Flugzeugen zurückzuführen.

Zudem müssen Unternehmen und Privatpersonen sich über die spezifischen Zoll- und Importbestimmungen in Vietnam informieren, die die Kosten und den Zeitrahmen für die Lieferung beeinflussen können. OTC Global übernimmt auf Wunsch die Zollabwicklung in Vietnam!

Die Entscheidung zwischen Luft- und Seefracht sollte in jedem Fall sorgfältig abgewogen und die jeweiligen Vor- und Nachteile in Betracht gezogen werden.

Spedition Vietnam – Günstiger Komplettservice von OTC Global

Ein Transport nach Vietnam kann mit Herausforderungen verbunden sein, doch mit OTC Global wird dieser Vorgang geschmeidig und sorgenfrei. Unsere Fachkenntnisse umfassen die Koordination des multimodalen Frachttransports bis hin zur verlässlichen Handhabung bürokratischer Angelegenheiten. Wir sichern die Befolgung der aktuellen Zollvorschriften in Vietnam und stellen eine umfassende Transportversicherung zur Verfügung. Neben diesen Hauptdienstleistungen bieten wir praktische Zusatzservices wie Fahrzeugverschiffung und einen professionellen Verpackungsservice für größere Artikel oder Ihre gesamte Fracht nach Vietnam.

Für diejenigen, die einen kleineren Transport nach Vietnam planen, stellt unser LCL-Transport (Less than Container Load) eine kostensparende Option dar. Ihre Waren werden sicher und effizient als Teil einer konsolidierten Containerladung befördert, was bedeutende Einsparungen bei den Transportkosten nach Vietnam ermöglicht. Zudem bieten wir eine spezielle Transportkombination aus Luftfracht für dringend benötigte Artikel und einem LCL-Transport per Seefracht an.

Unser Autotransportservice ermöglicht eine unkomplizierte und preiswerte Überführung von Fahrzeugen nach Vietnam. Wir übernehmen den sicheren Transport Ihres Fahrzeugs und managen alle bürokratischen Prozesse, einschließlich der Verzollung in Vietnam.

Unsere weitreichenden Zusatzdienstleistungen, von der Abholung der Fracht über den Verpackungsservice bis hin zur sachgemäßen Verladung, bieten eine Komplettentlastung für Ihre Spedition nach Vietnam. Mit OTC Global können Sie sich auf eine sorgenfreie Realisierung Ihres Vorhabens verlassen!

Wir geben Ihnen gerne eine unverbindliche und kostenfreie Beratung.

Unser Headoffice in Berlin:

OTC Global GmbH
Helmholtzstr. 2-9
B 04.010
D-10587 Berlin
Telefon: +49 30 639 686 44
Fax: +49 30 639 697 44
E-Mail: [email protected]

Bürozeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00