OTC global GmbH
    030 - 208 4883 80
    Anfrage
    • Startseite
    • Umzug Berlin – New York
    • Transporte
      • Seefracht
        • Seecontainer
        • Autotransport und Maschinentransport
      • Container
        • Containertransport
        • Mietcontainer / Reedereicontainer
        • Container Kaufen
        • Container Abmessungen
        • Container Gestellung und Beladung
        • Inland Transport
      • Landtransport
        • Mitteleuropa und Osteuropa
        • Mittlerer Osten
      • Luftfracht
      • Lagerung
        • Lagerung kommerzieller Waren
        • Zolllager
        • Containerlagerung
      • Transportversicherung
    • Umzüge
      • Überseeumzug
        • Seecontainer Umzug ab Volumen von 15m³
        • Umzug – Kiste / Liftvan / Volumen bis 12m³
        • Containerbeladung
        • Container zur Eigenbeladung
      • Umzug per Luftfracht
      • Privatumzug
      • Expat & Mitarbeiterumzüge
      • Botschaft & Diplomaten Umzüge
      • Fahrzeugüberführungen
        • Verladen per Seecontainer
        • RoRo Schiff Verladung
      • Lagerung des Umzugsgutes
        • Lagerleistungen
        • Private Lagerung
      • Verpackung und Sicherung
      • Versicherung des Umzugs
      • Zollverfahren
        • Zollvorschriften
    • Europa
      • Deutschland
        • Transport nach Deutschland
        • Umzug nach Deutschland
        • Berlin
        • Zollbestimmungen in Deutschland
      • Österreich
      • Spanien
        • Transport nach Spanien
        • Umzug nach Spanien
      • Schweiz
      • Litauen
      • Griechenland
        • Transport nach Griechenland
        • Umzug nach Griechenland
    • Südamerika
      • Paraguay
        • Transport nach Paraguay
        • Umzug nach Paraguay
          • Zollbestimmungen in Paraguay
        • Sammelcontainer nach Paraguay
          • Erfassung Packstücke für den Sammelcontainer
      • Uruguay
        • Transport nach Uruguay
        • Umzug nach Uruguay
          • Zollbestimmungen in Uruguay
      • Bolivien
        • Transport nach Bolivien
        • Umzug nach Bolivien
      • Argentinien
        • Transport nach Argentinien
        • Umzug nach Argentinien
          • Zollbestimmungen in Argentinien
      • Peru
        • Transport nach Peru
        • Umzug nach Peru
          • Zollbestimmungen in Peru
      • Ecuador
        • Transport nach Ecuador
        • Umzug nach Ecuador
          • Zollbestimmungen in Ecuador
      • Panama
        • Transport nach Panama
        • Umzug nach Panama
          • Zollbestimmungen in Panama
      • Chile
        • Transport nach Chile
        • Umzug nach Chile
          • Zollbestimmungen in Chile
      • Kolumbien
        • Transport nach Kolumbien
        • Umzug nach Kolumbien
          • Zollbestimmungen in Kolumbien
    • Nordamerika
      • USA
        • Transport in die USA
        • Umzug in die USA
        • Sammelcontainer USA
      • Kanada
        • Transport nach Kanada
        • Umzug nach Kanada
      • Mexico
        • Transport nach Mexico
        • Umzug nach Mexico
      • Costa Rica
        • Transport nach Costa Rica
        • Umzug nach Costa Rica
      • Dominikanische Republik
        • Transport in die Dominikanische Republik
        • Umzug in die Dominikanische Republik
      • Kuba
        • Transport nach Kuba
        • Umzug nach Kuba
      • Jamaica
        • Transport nach Jamaica
        • Umzug nach Jamaica
    • Asien
      • China
        • Umzug nach China
        • Transport nach China
      • Vietnam
        • Umzug nach Vietnam
        • Transport nach Vietnam
      • Kasachstan
        • Umzug nach Kasachstan
        • Transport nach Kasachstan
      • Indonesien
        • Umzug nach Indonesien
        • Transport nach Indonesien
      • Indien
        • Umzug nach Indien
        • Transport nach Indien
      • Japan
        • Umzug nach Japan
        • Transport nach Japan
      • Thailand
        • Umzug nach Thailand
        • Transport nach Thailand
      • Singapur
        • Umzug nach Singapur
        • Transport nach Singapur
      • Südkorea
        • Umzug nach Südkorea
        • Transport nach Südkorea
      • Philippinen
        • Umzug in die Philippinen
        • Transport in die Philippinen
      • Malaysia
        • Umzug nach Malaysia
        • Transport nach Malaysia
    • Afrika
      • Südafrika
        • Transport nach Südafrika
      • Nigeria
        • Transport nach Nigeria
      • Tunesien
        • Transport nach Tunesien
    • Ozeanien
      • Neuseeland
        • Transport nach Neuseeland
        • Umzug nach Neuseeland
      • Australien
        • Transport nach Australien
        • Umzug nach Australien
    • Das Unternehmen
      • Anfrageauswahl
        • Transportanfrage
        • Vielen Dank für Ihre Anfrage!
        • Umzugsanfrage
        • Beratungsanfrage
        • Anfrage Sammelcontainer
      • Standorte/Anfahrt
        • Kontaktpunkte in Deutschland
        • Standort Paraguay
        • Standort Spanien
        • Standort Litauen
      • Unsere Arbeit unser Ziel
      • Das Team
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
    • Suche
    • Menü Menü

    Transport nach Nigeria

    Sie suchen einen Speditionsdienstleister für Ihre Fracht nach Nigeria?

    OTC Global organisiert effiziente Logisitklösungen für den sicheren und pünktlichen Transport nach Nigeria.

    Wir verfügen über ein weitreichendes Speditionsnetzwerk und Expertise in der maritimen Logistik. Für Ihren Export nach Nigeria, bieten wir ergänzend zur multimodalen Verfrachtung Dienstleistungen wie z.B. Zollabfertigung, Kauf von Seecontainern, die temporäre Lagerung in Nigeria und Verpackung Ihrer Güter an.

    Anfrage für private oder kommerzielle Transporte

    Fragen zum Transport nach Nigeria? Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einfach an!
    Unser erfahrenes Team bietet detaillierte Beratung und erstellt ein günstiges Angebot.

    Transport nach Nigeria Container nach Nigeria Fracht nach Nigeria, Verschiffung von Deutschland nach Nigeria, Hamburg-Lagos, Hamburg-Nigeria

    Multimodaler Transport nach Nigeria

    Die Kombination von Seefracht, Luftfracht und Landtransport ermöglicht günstige Routen für Ihr Projekt. zB. beim Transport Hamburg-Lagos:

    Sobald Ihr Container Lagos erreicht, können Sie diesen selbst empfangen. Auf Wunsch bieten wir auch eine Zwischenlagerung oder den direkten Nachlauf an, um Ihre Waren vom Hafen Lagos ans Ziel zu bringen. Unsere Agenten vor Ort sind mit den Zollvorschiften in Nigeria vertraut und kümmern sich um die sichere Übergabe der Fracht.

    Container nach Nigeria – Kosten

    Ganzheitliche Transporte nach Nigeria haben diverse Kostenfaktoren wie Frachtraten, Zollgebühren, Speditions-, Lager- und Handlingskosten für den Vor- und Nachlauf. Die genaue Kostenaufstellung hängt auch von der Art der Güter, Transportdistanz und Transportart ab.

    Für die Kostenkalkulation, laden wir Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein um dann entsprechend Ihrer individuellen Anforderungen ein passendes Angebot für Sie zu erstellen.

    LKW Transport Nigeria Nachlauf Service Transport Nigeria Zoll Zollabwicklung Nigeria Multimodale Transporte Nigeria Spedition Logistik Nigeria

    Zusatzdienstleistungen – Transport nach Nigeria

    DienstleistungBeschreibung
    Firmen- und BüroumzügeUmzugsservice für kleine und große Unternehmen, Umzüge für Mitarbeiter, Transport von Büroartikeln und -Möbeln.
    Waren- und BetriebsmitteltransporteBeschaffung und Transport von Waren und Betriebsmitteln von Deutschland nach Nigeria.
    Export von Fahrzeugen und MaschinenPlanung und Durchführung beim Export von Fahrzeugen und Maschinen aus Deutschland nach Nigeria.
    Verzollung in NigeriaZollabwicklung in Nigeria, Antragsstellungen in Bezug auf Zollvorschriften in Nigeria.
    Export- und ImportdokumentationErstellung der erforderlichen Dokumente für den Export und Import, unter Berücksichtigung der Einfuhrbestimmungen in Nigeria.
    Logistische BeratungBeratende Begleitung vor und während des gesamten Beschaffungs- und Transportprozesses.
    Versicherung der TransportgüterPräzise Empfehlung adäquater Transportversicherungen für Ihre Frachten. Abschluss vergünstigter Deckungen durch unsere festen Kooperationspartner.
    Containerverkauf/-mieteAnschaffung, Verkauf und Vermietung von Containern für den Transport nach Nigeria.
    Be-/Entladen von ContainernBe- und Entladen von Containern durch unser Personal. Fachmännische Absicherung großer Güter für den Überseetransport.
    Containergestellung, KranservicesStellen von Containern per LKW an Ihren Abholort. Einsatz von Kränen und Seitenladern zum Be- und Entladen von Containern sowie Aufsetzen auf Chassis.
    Exportverpackung, EntpackungProfessionelle Verpackung von Waren für den Export. Entpackung, Aufstellen oder einfache Montage an Ihrem Zielort.
    FahrzeugtransporteAutotransport von Deutschland nach Nigeria mit entsprechender Versicherung. Fahrzeugverschiffung per Container oder RoRo – Verschiffung
    Lagerung (auf Waren-/Zolllagern)Vorrausgehende Lagerung in Deutschland, Schweiz und Österreich. Lagerung in Nigeria. Zwischenlagerung kommerzieller Güter in speziellen Waren- oder Zolllagern, einschließlich Kühl- und Trockenlagerung.
    Landtransporte per LKWVorlauf per LKW und Güterzug. Weiterführender Landtransport per LKW in Nigeria. Lieferung ans Endziel.
    Luftfracht nach NigeriaSchneller Lufttransport nach Nigeria für eilige Warensendungen oder zB. schnell benötigte Werkzeuge

    Wissenswertes

    Infrastruktur und Logistik in Nigeria

    Nigeria steht weiterhin vor erheblichen Herausforderungen in Bezug auf Infrastruktur und Logistik. Trotz der Bemühungen der Regierung, die Infrastruktur zu verbessern, gibt es immer noch erhebliche Defizite, die den Handel und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes beeinträchtigen.


    Grenzübergänge in Nigeria und Afrika

    Grenzübergänge sind ein kritischer Aspekt der Logistik und Infrastruktur in Nigeria und im gesamten afrikanischen Kontinent. Während einige afrikanische Regionen, darunter Südafrika, Botsuana, Kenia und Ruanda, einen effizienten grenzüberschreitenden Warenverkehr aufweisen, sind andere Regionen, insbesondere in Westafrika und in der Nähe von Nigeria, mit erheblichen Verzögerungen konfrontiert. Ein Hauptgrund für diese Verzögerungen ist der schlechte Zustand der Transportinfrastruktur, insbesondere der Straßen. Zudem wird ein Großteil des Warenverkehrs über den Landweg, vor allem mit Lastkraftwagen, abgewickelt.

    Trotz der Bemühungen um die Einführung einer afrikanischen Freihandelszone bleiben die Grenzübergänge ein bedeutendes Hindernis für den Handel. Die bürokratischen Prozesse an diesen Übergängen sind oft zeitaufwendig und weisen einen erheblichen Mangel an Digitalisierung auf. Ein Beispiel hierfür ist die Transportroute von Südafrika nach Sambia. Da diese beiden Länder keine direkte Grenze teilen, müssen Transporte zuerst die Grenze von Südafrika nach Simbabwe und dann von Simbabwe nach Sambia überqueren. An beiden Übergängen sind umfangreiche manuelle Kontrollen und Papierarbeiten erforderlich. In Beitbridge, einem der verkehrsreichsten Grenzübergänge im südlichen Afrika, fehlen weitgehend Digitalisierungsmaßnahmen. Die Notwendigkeit, alle relevanten Dokumente physisch mitzuführen, von Frachtbriefen bis zu detaillierten Warenlisten, und die intensiven Kontrollen durch die Grenzbeamten führen zu erheblichen Verzögerungen und erhöhen die Betriebskosten für die Unternehmen, die diese Route nutzen.

    Infrastrukturdefizit und seine wirtschaftlichen Auswirkungen

    Die nigerianische Bundesregierung hat wiederholt betont, in die Infrastruktur des Landes zu investieren. Dennoch bleibt die Qualität der Infrastruktur besorgniserregend. Ein Bericht der Weltbank hebt dieses Defizit hervor und prognostiziert, dass es in den nächsten 30 Jahren bis zu 3 Billionen US-Dollar erreichen könnte. Dieses Defizit hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Unternehmen sind mit steigenden Logistikkosten konfrontiert, die durch ineffiziente Infrastrukturen verursacht werden. Die Lagos Chamber of Commerce and Industry betont, dass der nigerianischen Wirtschaft jährlich Einnahmen von 8,1 Milliarden US-Dollar durch infrastrukturelle Mängel entgehen. Dies zeigt die verpassten Geschäftsmöglichkeiten und Investitionen, die durch eine verbesserte Infrastruktur möglich wären.

    Die rasche Entwicklung von E-Commerce und Logistik-Apps in Nigeria zeigt jedoch, dass es einen wachsenden Bedarf an effizienten Logistikdienstleistungen gibt. Technologien wie GPS-Tracking und Echtzeit-Kraftstoffmanagement-Systeme könnten dazu beitragen, die Effizienz in diesem Sektor zu erhöhen.

    Nigeria Transport nach Lagos Container Transport Nigeria Fracht

    Wirtschaft in Nigeria

    Nigeria, das bevölkerungsreichste Land Afrikas mit über 200 Millionen Einwohnern, hat sich in den letzten Jahren als wirtschaftliches Schwergewicht des Kontinents etabliert. Mit einer dynamischen Wirtschaft, die von Öl- und Gasexporten dominiert wird, steht Nigeria vor zahlreichen Herausforderungen und Chancen.

    Diversifizierung und Wachstumspotenzial

    Seit den 1990er Jahren hat die florierende Ölwirtschaft Nigerias zu einer Deindustrialisierung des Landes geführt. Trotz dieser Abhängigkeit vom Öl- und Gassektor hat die Regierung in den letzten Jahren Maßnahmen ergriffen, um die Wirtschaft zu diversifizieren und die lokale Produktion zu fördern. Trotz Herausforderungen wie Korruption und Sicherheitsrisiken bietet Nigeria erhebliche Geschäftsmöglichkeiten. Der Konsumgütersektor wächst, und die Vereinten Nationen prognostizieren, dass sich die Bevölkerung bis 2050 verdoppeln wird, was Nigeria zu einem attraktiven Markt für Investoren macht. Darüber hinaus bergen Sektoren wie Agribusiness, Gesundheitswirtschaft und IKT großes Potenzial.

    Stärken, Schwächen und Reformen

    Die Abschaffung der Treibstoffsubventionen hat fiskalische Spielräume eröffnet, und der wachsende Fokus auf Klimaschutz bietet neue Geschäftsmöglichkeiten. Die hohe Abhängigkeit von Öl- und Gasexporten macht die Wirtschaft anfällig für globale Preisschwankungen. Der neue Präsident Bola Tinubu hat jedoch entschlossene Schritte unternommen, um die Wirtschaft des Landes zu reformieren und zu stärken. Er hat die teuren Treibstoffsubventionen abgeschafft, was den Staatshaushalt erheblich entlastet hat. Darüber hinaus hat er die Freigabe der lokalen Währung Naira für den Handel erreicht, wodurch mehrere parallel existierende Wechselkurse beseitigt wurden. Diese Reformen, obwohl sie kurzfristig zu Inflation und anderen wirtschaftlichen Herausforderungen führen können, sind langfristig von Vorteil und senden ein starkes Signal an die internationale Geschäftswelt über Nigerias Engagement für wirtschaftliche Stabilität und Wachstum.

    Investitionsmöglichkeiten in Nigeria

    Für ausländische Investoren, die in Nigeria investieren möchten, gibt es nur wenige Einschränkungen. Sie müssen sich jedoch bei der Nigeria Investment Promotion Commission (NIPC) registrieren. Die NIPC bietet ein One-Stop-Investment-Centre (OSIC) an, das Dienstleistungen verschiedener Behörden anbietet. Bei der Investition in Nigeria sollten Investoren die geltenden Steuersätze berücksichtigen:

    • Körperschaftsteuer:
      30% ab 100 Millionen Naira Umsatz
      20% zwischen 25 und 100 Millionen Naira Umsatz
      0% bis 25 Millionen Naira Umsatz
    • Einkommenssteuer:
      Zwischen 7 und 24 %, je nach Einkommen
      Mindeststeuersatz 1%
    • Mehrwertsteuer:
      7,5% (reduziert 0%)

    • Quellensteuer:
      • Lizenzgebühren: 10%
      • Dividenden: 10%
      • Zinsen: 10%
      • Beratungsleistungen: 10%
      • Managementgebühren: 10%
      • Gebühren für technische Dienstleistungen: 10%

    Relation mit Deutschland

    Deutschland und Nigeria pflegen seit Jahren eine enge und vielseitige Beziehung. Die deutsch-nigerianische Binationale Kommission, gegründet 2011, ist ein Zeugnis dieser engen Zusammenarbeit. Mit Arbeitsgruppen zu Themen wie Wirtschaft, Energie, Politik, Kultur und Migration bietet sie eine Plattform für regelmäßige bilaterale Gespräche. Ein bedeutendes kulturelles Ereignis war die Rückgabe der Benin Bronzen durch Deutschland im Dezember 2022.

    Im Bereich Sicherheit unterstützt Deutschland Nigeria im Kampf gegen terroristische Bedrohungen, insbesondere durch die Ausbildung und Ausstattung der nigerianischen Sicherheitskräfte. Die Zusammenarbeit in Migrationsfragen hat sich ebenfalls intensiviert, wobei Deutschland den Nigeria Immigration Service in Bereichen wie biometrischer Datenerfassung und Grenzmanagement unterstützt.

    Wirtschaftlich gesehen ist Nigeria Deutschlands zweitwichtigster Handelspartner in Subsahara-Afrika. Ein besonderer Fokus liegt auf der Energiezusammenarbeit, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien. Die Deutsch-Nigerianische Energiepartnerschaft, die 2008 ins Leben gerufen wurde, wurde 2021 mit einem Wasserstoffbüro in Abuja erweitert, was die Bedeutung der Energiewende und des Klimaschutzes in den bilateralen Beziehungen unterstreicht.

    Die Entwicklungszusammenarbeit konzentriert sich auf Bereiche wie nachhaltige Wirtschaftsförderung, Berufsbildung, erneuerbare Energien und Gesundheit. Ein bemerkenswerter Erfolg ist die Bekämpfung von Polio in Nordnigeria, wobei das Land seit 2021 offiziell als Polio-frei gilt.

    Kulturell gesehen spielt das Goethe-Institut Nigeria in Lagos eine wichtige Rolle. Das Interesse am Erlernen der deutschen Sprache in Nigeria ist groß, und viele junge Nigerianer streben ein Studium in Deutschland an.

    Die jüngsten Wahlen in Nigeria im Februar 2023 waren von besonderem Interesse für Deutschland, da das Ergebnis die zukünftige Zusammenarbeit beeinflussen könnte. Unabhängig vom Wahlergebnis erkennen deutsche Unternehmen und Wirtschaftsverbände die Bedeutung Nigerias als Handelspartner an und sehen Potenzial für eine intensivere Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien.

    Bei individuellen Fragen klicken Sie hier


    Wir geben Ihnen gerne eine unverbindliche und kostenfreie Beratung.

    Unser Headoffice in Berlin:

    OTC Global GmbH
    Helmholtzstr. 2-9
    B 04.010
    D-10587 Berlin

    Telefon: +49 30 639 686 44
    Fax: +49 30 639 697 44
    E-Mail: anfrage@otc-global.com

    Bürozeiten:
    Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00

    • Südafrika
      • Transport nach Südafrika
    • Nigeria
      • Transport nach Nigeria
    • Tunesien
      • Transport nach Tunesien

    OTC Global GmbH

    Helmholtzstr. 2-9, B.04.010
    D-10587 Berlin
    Tel. +49 (0) 30 208 4883 80
    Fax +49 (0) 30 639 697 44

    anfrage@otc-global.com

     

    Kontakt & Anfragen

    • Anfrageauswahl
    • Transportanfrage
    • Beratungsanfrage

    Anfahrt

    • Kontaktpunkte in Deutschland
    • Standort Paraguay
    • Standort Litauen
    • Standort Spanien

    Associations:

    © Copyright - OTC global GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Nach oben scrollen

    Diese Website verwendet Cookies um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten (Datenschutz)

    Alles akzeptierenEinstellungen

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Notwendige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

    Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

    Andere externe Dienste

    Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

    Google Webfont Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Google reCaptcha Einstellungen:

    Vimeo und YouTube Einstellungen:

    Alle Cookies und Dienste akzeptierenSpeichern
    Nachrichtenleiste öffnen