Leistungen – Umzug in die USA
- LCL USA
- Kombi Transport USA
- Autoverschiffung USA
- Eigenleistung
- Zusatzdienstleistungen
Umzug USA – Wissenswertes
- Leben in den USA
- Wohnungssuche in USA
- Gesundheitsversicherung
- Kosten und Ausgaben
- Visa und Aufenthalt
- Kulturelle Unterschiede
- Arbeit in den USA
- Fazit
Umzug USA – Fragen und Antworten
Leistungen – Umzug in die USA
Unser Service umfasst, neben der Organisation der multimodalen Verfrachtung und einer zuverlässigen Bürokratiebewältigung, wozu unter anderem die Importabwicklung unter Einhaltung der aktuellen Zollbestimmungen – USA und eine umfassende Transportversicherung gehört, auch sehr nützliche Zusatzdienstleistungen wie die Autoverschiffung – USA oder einen Verpackungsservice für größere Güter oder sogar Ihren gesamten Haushalt.
LCL USA – Günstige Beiladung
Unser LCL-Umzug (Less than Container Load) ermöglicht Ihnen einen kleinen günstigen Umzug in die USA als Teilladung. Ihre Haushaltsgüter werden sicher und effizient als Teil einer konsolidierten Containerladung transportiert. Durch die gemeinsame Nutzung des Containers, sparen Sie beim Umzug – USA Kosten.
Unsere Experten sorgen für eine sichere Verstauung Ihrer Güter. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unserem Sammelcontainer USA und sparen Sie Kosten bei Ihrem kleinen Umzug – USA.
Kombi Transport USA – Luftfracht & LCL
OTC Global bietet eine Transport-Kombination an, die aus einer Luftfracht bis zu einem Volumen von 1m³ für schnell benötigte Gegenstände und einem LCL-Transport per Seefracht besteht.
Der LCL-Transport kann auf Wunsch entweder als sehr kostengünstige Teilladung in einem Sammelcontainer erfolgen, wobei das Transportdatum relativ variabel bleibt, oder als Beiladung in einem Reederei-Container. Mit dem kleinen 1m³ Flugzeug-Transport steht ihnen jedoch das Nötigste schnell am Zielort zur Verfügung.
Autoverschiffung USA – Umzug mit Auto
Unser Autotransport in die USA ermöglicht Ihnen eine einfache und kostengünstige Fahrzeugüberführung. Wir kümmern uns um den sicheren Transport Ihres Autos und anderer Fahrzeuge unter Berücksichtigung der Importbestimmungen.
Verlassen Sie sich auf unseren professionellen Service für Ihren sorglosen und günstigen Autotransport – USA per RoRo-Verschiffung oder Container-Transport. Beim Auto – Import USA kümmern wir uns natürlich um die Verzollung in den Staaten, die Sachgemäße Verladung und Versicherung Ihres Autotransports.
Eigenleistung spart Kosten
Wir berücksichtigen auch Ihre Eigenleistungen, wenn Sie diese einbringen möchten.
Beispielsweise können Sie Ihren Hausstand selber verpacken und dokumentieren, aber die Sicherung der Güter sowie die Beladung des Umzugscontainers OTC überlassen. Sie können einen von uns zur Verfügung gestellten Container jedoch genau so selber beladen. Sie können sich zum Beispiel einen Ort zur Lagerung in den USA selbst organisieren, aber die Zwischenlagerung bis zum Abtransport uns überlassen.
Entscheiden sie selbst was Ihnen wichtig ist! Je nach Vertrag, organisiert OTC also den gesamten Transfer inklusive entsprechender Dienste oder übernimmt Teile des Transfers, so wie Sie es wünschen.

SERVICE
Unsere Zusatzdienstleistungen – Entlastung für Ihren USA Umzug
Bei uns erhalten Sie nicht nur einen reibungslosen Transport Ihres Haushalts in die USA, sondern auch eine Vielzahl von Zusatzdienstleistungen, die Sie entlasten und Ihren Umzug komfortabler gestalten. Wir kümmern uns um alle Details, damit Sie sich auf einen stressfreien Neuanfang konzentrieren können.
Unsere umfangreichen Zusatzdienstleistungen umfassen:
Wir kommen direkt zu Ihnen nach Hause und holen Ihre Fracht ab. Sie müssen sich nicht um den Transport zum Hafen oder zur Versandstelle kümmern. Auf Wunsch richten wir für Sie eine Halteverbotszone an Ihrem Wohnort ein, um einen reibungslosen und schnellen Abholprozess zu ermöglichen.
Wir bieten die professionelle Verpackung von großen Gegenständen wie Möbeln und Maschinen an. Falls gewünscht, übernehmen wir auch die Verpackung Ihres gesamten Haushalts in Luftpolsterfolie, Kartons und Seekisten.
Unsere Experten sorgen für die sorgfältige Verladung Ihrer Güter in den Überseecontainer, um Schäden während des Transports zu vermeiden.
Wir bieten Zwischenlagerungsmöglichkeiten in Deutschland an, bis der Transporttermin feststeht, oder in den USA, falls Ihr neuer Wohnort noch nicht zur Verfügung steht.
Ihr Umzugsgut ist bei uns umfassend versichert, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Unsere Umzugsversicherung, inklusive der Transportversicherung, deckt zuverlässig Schäden bis zu hohen Summen ab. In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir gemeinsam, welche Versicherungslösung am besten zu Ihrem Projekt passt.
Dokumentation und Zollabwicklung
Wir kümmern uns um die erforderliche Dokumentation und die Verzollung in den USA sowohl für den Export in die USA aus Deutschland, Schweiz oder Österreich, als auch für die Einfuhr in die vereinigten Staaten gemäß den Einfuhrregelungen und Zollregelungen der US-Behörden.
UMZUG USA – WISSENSWERTES
Leben in den USA
Die USA bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für ein neues Leben und berufliche Perspektiven. Es ist wichtig, sich über bestimmte Aspekte des Lebens und Arbeitens in den USA zu informieren, um einen reibungslosen Umzug zu gewährleisten.
Das Leben in den USA für Auswanderer aus Deutschland wird oft als sehr Eindrucksreich beschrieben. Die amerikanische Gesellschaft ist geprägt von kultureller Vielfalt, individuellen Freiheiten und einer beeindruckenden Natur. In den USA treffen Menschen aus verschiedenen Hintergründen zusammen, was zu einer interessanten Mischung aus Traditionen und Erfahrungen führt. Die Verfassung schützt grundlegende Freiheiten wie Meinungs- und Religionsfreiheit. Die Natur des Landes ist vielfältig und bietet atemberaubende Landschaften. Die amerikanische Gesellschaft ist von einem starken Gemeinschaftsgeist geprägt und bietet eine lebendige kulturelle Szene. Sport spielt eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben und schafft gemeinschaftliche Begeisterung. Die USA stellt für deutsche Auswanderer ein Zielland mit enorm breitem Spektrum an Möglichkeiten und Lebensstilen dar.
Umzug in die USA – Wohnungssuche
Die Wohnungssuche in den USA kann je nach Region und Stadt unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringen. Mietpreise variieren stark, abhängig von der Lage und dem gewünschten Wohnstandard. In größeren Städten wie New York City, San Francisco oder Los Angeles sind die Mieten im Allgemeinen höher als in kleineren Städten oder ländlichen Gebieten. Es ist ratsam, sich frühzeitig über den lokalen Wohnungsmarkt zu informieren und die Mietbedingungen zu prüfen, einschließlich der erforderlichen Mietkaution und Mietvertragslaufzeit.
Umzug in die USA – Gesundheitsversicherung
Das US-amerikanische Gesundheitssystem unterscheidet sich deutlich von dem deutschen System. In den USA gibt es kein allgemeines Gesundheitssystem wie die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland. Es ist wichtig, sich über private Krankenversicherungen zu informieren und eine angemessene Versicherung für den Aufenthalt in den USA abzuschließen. Die Kosten für die Gesundheitsversorgung in den USA können hoch sein, daher ist eine umfassende Versicherung von großer Bedeutung.
Umzug in die USA – Kosten und Ausgaben
Die Lebenshaltungskosten in den USA variieren je nach Region. Große Metropolen wie New York City, San Francisco oder Los Angeles sind bekannt für hohe Mieten und Lebenshaltungskosten. Nebenkosten wie Strom, Wasser, Gas, Internet und Mobilfunk können je nach Wohnort und Verbrauch variieren. Auch die Preise für Lebensmittel und Freizeitaktivitäten können von Region zu Region unterschiedlich sein. Es ist ratsam, ein Budget zu erstellen und die Kosten sorgfältig zu planen, um eine finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
Umzug in die USA – Visa und Aufenthaltserlaubnis
Für einen längeren Aufenthalt oder Arbeiten in den USA ist in der Regel ein entsprechendes Visum erforderlich. Es gibt verschiedene Arten von Visa, abhängig von den individuellen Umständen und dem Zweck des Aufenthalts. Das bekannteste Arbeitsvisum ist das H-1B-Visum für hochqualifizierte Fachkräfte. Für eine dauerhafte Einwanderung in die USA kann eine Green Card beantragt werden. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Anforderungen und den Antragsprozess zu informieren und gegebenenfalls professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Umzug in die USA – Kultur und Integration
Die USA sind ein vielfältiges Land mit unterschiedlichen kulturellen Traditionen und Gepflogenheiten. Die Integration in die amerikanische Gesellschaft kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Es ist hilfreich, sich mit den lokalen Bräuchen und Gegebenheiten vertraut zu machen, um Missverständnisse zu vermeiden und einen respektvollen Umgang mit den Einheimischen zu pflegen. Amerikaner sind im Allgemeinen offen und freundlich, schätzen Selbstständigkeit und setzen viel Wert auf persönliche Erfolge.
Umzug in die USA – Arbeit und Beruf
Unternehmensgründung
Die USA bieten ein dynamisches Geschäftsumfeld und viele Möglichkeiten für Unternehmer. Das Land ist bekannt für seine Start-up-Kultur und innovationsgetriebene Unternehmen. Die Gründung eines Unternehmens in den USA erfordert jedoch eine gründliche Planung und Kenntnisse über die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen. Es ist wichtig, sich über die lokalen Bestimmungen und Geschäftspraktiken zu informieren und die erforderlichen Schritte für die Unternehmensgründung zu kennen. Ein erster Schritt ist die Auswahl der geeigneten Rechtsform, wie beispielsweise einer Corporation (Inc.), einer Limited Liability Company (LLC) oder einer Partnerschaft. Zudem müssen Sie sich mit den steuerlichen Pflichten in den USA vertraut machen und gegebenenfalls einen Steuerberater hinzuziehen.
Der Arbeitsmarkt in den USA bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für deutsche Arbeitnehmer, insbesondere in bestimmten Branchen. Fachkräfte mit speziellen Fähigkeiten und Kenntnissen sind oft gefragt und können attraktive berufliche Perspektiven finden.
Technologie- und IT-Branche
Die USA sind weltweit führend in der Technologie- und IT-Branche. Unternehmen wie Google, Apple, Microsoft und Amazon haben ihren Hauptsitz in den USA und bieten zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Spezialisten in Bereichen wie Softwareentwicklung, Datenanalyse, künstliche Intelligenz und Cybersecurity haben gute Chancen auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt.
Gesundheitswesen
Das Gesundheitswesen in den USA ist eine wachsende Branche, die ständig qualifizierte Fachkräfte benötigt. Mediziner, Krankenschwestern, Physiotherapeuten und andere medizinische Fachkräfte können attraktive Stellenangebote finden. Es ist wichtig, die Anerkennung der deutschen Ausbildung und ggf. notwendige Anpassungen an die US-Standards zu prüfen.
Ingenieurwesen
Das Ingenieurwesen ist ein weiteres Feld, in dem deutsche Fachkräfte in den USA gefragt sind. Insbesondere in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und erneuerbare Energien gibt es gute Beschäftigungsmöglichkeiten. Kenntnisse in den US-amerikanischen Normen und Vorschriften können von Vorteil sein.
Finanz- und Bankwesen
New York City ist weltweit bekannt als Finanzzentrum, und deutsche Fachkräfte im Bereich Finanzen und Bankwesen können hier interessante Karrieremöglichkeiten finden. Banken, Investmentgesellschaften und Beratungsunternehmen bieten zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Kenntnisse in den US-amerikanischen Finanzregulierungen und -praktiken sind dabei von Vorteil.
Energie- und Umweltsektor
Mit dem wachsenden Fokus auf erneuerbare Energien und Umweltschutz bieten sich auch in den USA Chancen für Fachkräfte in diesen Bereichen. Expertise in den Bereichen erneuerbare Energien, Umwelttechnik und Nachhaltigkeit kann zu vielversprechenden Beschäftigungsmöglichkeiten führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Arbeitsmarkt in den USA je nach Region und Konjunkturphasen variieren kann. Fachkräfte aus dem Ausland sollten sich über die aktuellen Trends, Voraussetzungen und Visabestimmungen informieren. Es kann auch hilfreich sein, Kontakte zu knüpfen und sich mit deutschen Netzwerken oder Verbänden in den USA zu vernetzen, um Zugang zu Informationen und Stellenangeboten zu erhalten.
Fazit: Umzug in die USA
Ein Umzug in die USA bietet aufregende Möglichkeiten und neue Perspektiven, erfordert jedoch eine gründliche Planung und Vorbereitung. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Aspekte des Lebens und Arbeitens in den USA zu informieren, um einen erfolgreichen Neuanfang zu ermöglichen. Die Kenntnis der Wohnungssuche, des Gesundheitssystems, der Kostenstruktur, der Visa- und Aufenthaltsbestimmungen sowie der kulturellen Unterschiede sind entscheidend für eine reibungslose Integration. Mit Offenheit, Flexibilität und einer guten Vorbereitung kann der Umzug in die USA zu einem spannenden und erfüllenden Kapitel im Leben werden.
UMZUG USA – Fragen und Antworten
Brauche ich für den Umzug in die USA ein Visum?
Ja, wenn Sie in die USA umziehen möchten, benötigen Sie in den meisten Fällen ein Visum. Die Art des Visums hängt von Ihrem Grund für den Umzug in die USA ab, z.B. Arbeit, Studium oder Familie.
Ist die USA Green Card dauerhaft gültig?
Nein, eine Green Card ist nicht unbegrenzt gültig. Sie muss alle 10 Jahre erneuert werden. Es ist jedoch wichtig, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, um die Green Card zu behalten.
Muss ich in den USA Steuern zahlen, auch wenn ich im Ausland arbeite?
Ja, US-Bürger und Green Card-Inhaber müssen weltweit Einkommen versteuern, auch wenn sie im Ausland arbeiten. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen und Steuergutschriften.
Kann ich mein Haustier in die USA mitnehmen?
Ja, Sie können Ihr Haustier in die USA mitnehmen, müssen jedoch bestimmte Einfuhrbestimmungen beachten. Beispielsweise müssen Sie eine gültige Tollwutimpfbescheinigung vorweisen. Katzen benötigen keine spezifische Impfung, aber sie wird empfohlen. Es gibt auch spezifische Anforderungen für Vögel, Reptilien und andere Tiere. Link zu externen Infos
Kann ich in den USA mit ausländischem Führerschein fahren oder muss ich ihn erneuern?
Ja, Sie können nach Ihrem Umzug in die USA mit einem ausländischen Führerschein fahren, aber nur für eine begrenzte Zeit, meistens bis zu einem Jahr. Nach dieser Zeit müssen Sie in der Regel einen US-Führerschein erwerben. Die genaue Dauer und Anforderungen können je nach Bundesstaat variieren. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Führerscheinstelle des jeweiligen Bundesstaates zu informieren.
Sollte ich nach meinem Umzug in die USA ein Bankkonto eröffnen?
Ja, ein lokales Bankkonto erleichtert den finanziellen Alltag erheblich. Darüber hinaus können internationale Überweisungsgebühren und Wechselkursgebühren erheblich sein, wenn Sie weiterhin ein Konto in Ihrem Heimatland nutzen. Ein US-Bankkonto kann auch bei der Aufbau einer Kreditgeschichte in den USA hilfreich sein.
Wird mein deutsches Zeugnis anerkannt, wenn ich in die USA umziehe?
Ja, beim Umzug in die USA können deutsche Schul- und Universitätszeugnisse durch spezialisierte Dienste und Institutionen bewertet und anerkannt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Anerkennungsprozess je nach Bundesstaat und Institution unterschiedlich sein kann. Daher ist es ratsam, sich im Voraus über die spezifischen Anforderungen und den Prozess in Ihrem Zielstaat zu informieren.
Kann ich die deutsche Rente in den USA beziehen?
Ja, Sie können die deutsche Rente in den USA beziehen. Durch das deutsch-US-amerikanische Sozialversicherungsabkommen werden Arbeitszeiten aus beiden Ländern für den Rentenanspruch kombiniert. Dieses Abkommen sichert Ihren Rentenanspruch in Deutschland unabhängig von Staatsangehörigkeit und Wohnort, also auch wenn Sie in die USA auswandern. Beachten Sie jedoch, dass bei einer Arbeit in den USA die dortigen Vorschriften gelten.
Wir geben Ihnen gerne eine unverbindliche und kostenfreie Beratung.
Unser Headoffice in Berlin:
OTC Global GmbH
Helmholtzstr. 2-9
B 04.010
D-10587 Berlin
Telefon: +49 30 639 686 44
Fax: +49 30 639 697 44
E-Mail: anfrage@otc-global.com
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00