Umzug nach Singapur
Mehr und mehr Menschen, die Wert auf einen hohen Lebensstandard legen, zieht es aus Karrieregründen nach Singapur. Die beruflichen Möglichkeiten sind der wesentliche Grund für die meisten Deutschen in Singapur. Der Zwergstaat zählt zu den zehn teuersten Ländern der Welt. Wer übers Auswandern Singapur nachdenkt, sollte sich daher idealerweise schon vor dem Umzug über die erwartbaren Lebenshaltungskosten informieren. Deutsche in Singapur brauchen für die Einreise kein Visum Singapur zu beantragen.
Im Rahmen der Einreise Singapur erhält man eine Aufenthaltsgenehmigung, die 90 Tage lang gültig ist. Sollte man einen längeren Aufenthalt planen, muss man einen Antrag für einen sogenannten „Social Visa Pass“ einreichen. Wer sich fürs Arbeiten Singapur entschieden hat, benötigt zusätzlich eine Arbeitserlaubnis. Diesen sogenannten „Employment Pass“, der beim „Employment Pass Department“ des „Ministry of Manpower“ beantragt werden muss, erhält man in Singapur normalerweise ohne Probleme, solange man einen Arbeitsvertrag vorlegen kann.
Wichtig ist, dass die Arbeitserlaubnis bereits vorliegt, noch ehe man seine Arbeitsstelle in Singapur antritt, denn Schwarzarbeitern drohen ernstzunehmende Gefängnisstrafen. Abhängig vom Monatseinkommen des Antragsstellers gibt es unterschiedliche Arbeitsgenehmigungen. Die Botschaft Singapurs in Berlin kann Auswanderern hierzu weitere Informationen mit an die Hand geben.
Umzug nach Singapur – Unser Service
Wir, das Team der OTC global GmbH, sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner in allen Fragen rund um Ihren Umzug Deutschland Singapur. Bei Anliegen zur Organisation und Durchführung stehen wir Ihnen während des gesamten Umzugs zur Verfügung.
Fragen zum Umzug nach Singapur? Senden Sie uns eine Individuelle Anfrage oder rufen Sie einfach an!
Unser erfahrenes Team berät Sie gerne persönlich und unverbindlich zu günstigen Optionen.
Umzug nach Singapur – Fachgerechte Komplettlösung und vollumfängliche Kundenbetreuung
Wer sich fürs Arbeiten Singapur entschieden hat, sollte wissen, dass der Arbeitsmarkt in Singapur sich insbesondere aus drei Bereichen zusammensetzt: dem Finanzsektor, der verarbeitenden Industrie und dem Dienstleistungssektor. Dementsprechend haben vor allem Berufstätige aus diesen drei Sektoren gute Chancen, auf dem Arbeitsmarkt in Singapur Fuß zu fassen. Gesucht werden vor allem Akademiker und Fachkräfte aus der Wissenschaft, der IT-Branche und dem Ingenieurwesen.
Dennoch gestaltet sich die Suche nach einem Arbeitsplatz in Singapur mitunter schwierig, denn es gibt nahezu keine Jobbörsen, die man als Ausländer zu Rate ziehen kann. Für gewöhnlich schreiben Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Mitarbeitern sind, lediglich auf ihrer eigenen Webseite verfügbare Stellen aus. Es gilt daher, sich dort zu informieren. Gute Chancen haben auch Existenzgründer mit einer vielversprechenden Idee.
Umzug nach Singapur – Wie können wir Sie unterstützen?
Wenn Sie sich für einen Umzug nach Singapur entschieden haben, sind wir gerne für Sie da: Weil wir wissen, dass Ihr Umzug nach Singapur ohnehin schon mit großer Aufregung verbunden ist, sorgen wir dafür, dass der eigentliche Wohnortswechsel Ihnen keine zusätzlichen Sorgen bereitet.
Wenn Sie möchten, kümmern wir uns nicht nur um den eigentlichen Transport, sondern auch um die sichere Verpackung, um Ihnen buchstäblich so viel Ballast wie möglich abzunehmen. Mit uns an Ihrer Seite profitieren Sie von einer fachgerechten Komplettlösung und einer vollumfänglichen Kundenbetreuung, die Probleme gar nicht erst entstehen lässt. Gerne können Sie sich in allen Fragen rund um die Umzug Singapur Kosten an uns wenden.
Wir geben Ihnen gerne eine unverbindliche und kostenfreie Beratung.
Unser Headoffice in Berlin:
OTC Global GmbH
Helmholtzstr. 2-9
B 04.010
D-10587 Berlin
Telefon: +49 30 639 686 44
Fax: +49 30 639 697 44
E-Mail: [email protected]
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00